Controlling mit Fokus Investitionscontrolling/ Beteiligungsmanagement (w/m/d)
Der KELAG-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen mit Dienstort Klagenfurt am Wörthersee einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Funktion
Controlling mit Fokus Investitionscontrolling/ Beteiligungsmanagement (w/m/d)
Ihre Aufgaben nach adäquater Einarbeitung:
- Beteiligungsmanagement nationaler und internationaler Beteiligungen
- Durchführung von Investitionsrechnungen, Unternehmensbewertungen und wirtschaftlichen Analysen zum Zwecke der Aufbereitung von Investitionsentscheidungen im Rahmen der Wachstumsstrategie, mit Fokus auf Projekte im Bereich Erneuerbare Energien
- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Gremienvorbereitung
- Erstellung von Ad Hoc Detail- und Abweichungsanalysen
- Mitwirkung an der Erstellung von Planung, Forecasts und Abschlüssen (u.a. Richtlinien, Impairment)
- Abweichungsanalyse insbesondere Nachkalkulationen und Impairments
- Proaktive Weiterentwicklung und Pflege der Controlling- und Reportingsysteme
- Schnittstellenaufgaben zu den Fachbereichen sowie zum Rechnungswesen
Ihr Profil zum Bewerbungszeitpunkt:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Masterstudium
- Facheinschlägige Berufserfahrung erwünscht, idealerweise mit Schwerpunkt im Beteiligungsmanagement, M&A oder in Unternehmensbewertung
- Gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- IT Kenntnisse (MS-Office insb. Excel und Power Point) sowie SAP, Infor und Datenbankkenntnisse von Vorteil
- IFRS Kenntnisse, speziell IAS 36, IFRS 3 im Zusammenhang mit IFRS 10 ferner IFRS 16 und IAS 37
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
- Zielorientierte, strukturierte sowie selbständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Verlässlichkeit
- Fähigkeit zur Eingliederung in ein eingespieltes Team
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu laufender Weiterbildung und Interesse an energiewirtschaftlichen Trends