Praxissemester Quantitatives Risikomanagement
Der KELAG-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen mit Dienstort Klagenfurt am Wörthersee einen Studierenden (m/w/d) für unser
Praxissemester Quantitatives Risikomanagement
Praktikumsdauer: 02/2023 bis 07/2023
Ihre Aufgaben nach adäquater Einarbeitung:
- Unterstützung bei Aufgabenschwerpunkten im Konzernrisikomanagement eines Energieversorgers
- In Abhängigkeit konkreter Anforderungen und Vorkenntnisse Mitarbeit:
- im quantitativen Risikomanagement
- bei der Entwicklung und Implementierung von mathematischen Bewertungs- und Analysemodellen
- bei spezifischen Aufgabenstellungen der Energiewirtschaft hinsichtlich Ausbau erneuerbarer Energiequellen
- Unterstützung bei Wirtschaftsanalysen im Konzerncontrolling
Ihr Profil zum Bewerbungszeitpunkt:
- Laufendes Studium der (Technischen) Mathematik mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bzw. Wirtschaftsmathematik (Vertiefung in Statistik von Vorteil)
- Interesse an energiewirtschaftlichen Themenfeldern
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Programmierkenntnisse von Vorteil; insbesondere R, Shiny, SQL)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Kommunikationsfreude
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit, gewinnendes Auftreten und Engagement
- Genauigkeit und analytisches Denkvermögen
Was bieten wir Ihnen:
- Ein energiegeladenes Praxissemester
- Die Möglichkeit, vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln
- Ein tolles Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima und Spaß an der Arbeit
- Du darfst dich alle zwei Wochen über ein 3-Tage-Wochenende freuen und genießt die Flexibilität unseres Gleitzeit-Modells. Das hilft dir gegebenenfalls dabei, dein Studium währenddessen fortzuführen
- Ein Brutto-Monatsentgelt in Höhe von EUR 1.516,- (auf Vollzeitbasis)