Projektmitarbeiter:in in der Familienbegleitung
ab sofort
Klagenfurt, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
4,5 Stunden / Standort
Für unsere Integrationsarbeit in Kärnten und der Steiermark (Projekt „IDA – Ich & Du im Austausch und dessen Erewiterungen) suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter:innen in der Sozialbegleitung und -beratung als Familienbegleiter:innen in der frühkindlichen Förderung.
Unser Ziel ist es, Sozialkontakte und die Mutter-Kind-Interaktion zu fördern sowie soziale Folgen von Armuts- und Ausgrenzungserfahrungen zu mildern – insbesondere für Mütter und ihre Kinder.
Offen sind jeweils eine Position in Klagenfurt, Wolfsberg, Feldkirchen (Kärnten) und Knittelfeld (Steiermark) mit einem Stundenausmaß von 4,5 Stunden pro Woche. Eine Kombination mehrerer Standorte ist möglich.
Was erwartet Dich bei uns?
-
Regelmäßige Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
-
Ein vielfältiges, transkulturelles Team mit unterschiedlichen Sprach-, Kultur- und Sozialkompetenzen
-
Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innen-Events wie Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents u. v. m.
-
Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.262,10 € (Vollzeitbasis 37 Std./Woche) – Vordienstzeiten werden anerkannt
-
Drei zusätzliche freie Tage ab dem ersten Dienstjahr
-
Fixe Dienstzeiten im Rahmen eines familienfreundlichen Arbeitszeitmodells
-
Eine befristete Anstellung bis 31.07.2026
Deine Aufgaben:
-
Mitwirkung bei der Zielgruppenansprache und Aufnahme von Teilnehmer:innen
-
Organisation und Durchführung von niederschwelligen Gruppenangeboten (z. B. kindliche Entwicklungsförderung, Erziehung, Alltagsgestaltung, gemeinsame Ausflüge)
-
Information und Vermittlung von weiterführender Hilfe im sozialen, gesundheitlichen oder fremdenrechtlichen Bereich
-
Dolmetschende Begleitung oder Beratung, wenn Sprachkenntnisse vorhanden sind
-
Einzelberatung und Hausbesuche nach Bedarf
-
Dokumentation der Arbeitsschritte und -ergebnisse
Was Du mitbringst:
-
Eine laufende oder abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich
- Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Flexibilität
-
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise im Team
-
Transkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
-
Erste-Hilfe-Kurs (16 Std. bzw. Auffrischung bei älterem Nachweis) - kann gerne nachgereicht werden
- EDV-Kenntnisse (MS Office)
-
Führerschein B, eigener PKW von Vorteil (Dienstauto nach Absprache möglich)
Besonders wervoll:
Wenn Du Farsi, Arabisch, Rumänisch oder Russisch sprichst, bist Du bei uns besonders gefragt!
Diese Sprachkompetenzen sind in unserer Arbeit mit Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern von großem Vorteil und bereichern unser Team enorm.
Möchtest Du Teil eines herzlichen, offenen und vielfältigen Teams werden, das Familien auf ihrem Weg unterstützt und stärkt?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
INTERESSIERT, EIN TEIL UNSERES NEUEN TEAMS ZU WERDEN?
Wenn Sie Interesse haben, an der Gestaltung und dem Aufbau dieser Projekte mitzuarbeiten und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchten, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.
Sollte es online nicht klappen, dann gern auch per Mail (bewerbung@diakonie-delatour.at) oder Post: Harbacherstraße 70, 9020 Klagenfurt.
NOCH UNSICHER?
Lesen Sie gerne, was unsere Mitarbeiter:innen bzw Bewerber:innen auf kununu über uns sagen oder lassen Sie sich auf Facebook oder Instagram von uns überzeugen!
NOCH FRAGEN?
Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter +43 (0)463 / 32 30 33 11.
DER MENSCH ZÄHLT,
NICHT DAS GESCHLECHT
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
www.diakonie.at/jobs
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!