Unsere Vision im Leitbild lautet:
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard von Weizsäcker)
autArK ist eine soziale Non-Profit-Organisation, die seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit begleitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Feldkirchen ab 1. Oktober 2025
Eine mobile Wohnassistenz für das Projekt Wohnraum Feldkirchen
in einer Teilzeitbeschäftigung von 25 Wochenstunden, auf Dauer der Projektlaufzeit bis 31. Dezember 2027.
Ihre Aufgaben
- Mobile Betreuung von Klient*innen mit psychischen Grunderkrankungen
- Erarbeiten von Tagesstruktur und Alltagsbewältigung
- Abhalten von diversen Workshops (bspw. Umgang mit Geld, Kommunikation…)
- Förderung von lebenspraktischen Kompetenzen/ Haushaltsführung
- Zielorientierte Unterstützung der eigenen Ressourcen
- Beziehungsarbeit – zu sich selbst und anderen Menschen
- Begleitung bei persönlichen Problemen oder in akuten Krisen
- Begleitung bei Behördengängen
- Vernetzungsarbeit
- Unterstützung bei Freizeitgestaltung
- Angehörigenarbeit
- Administrative Tätigkeiten wie z. B. Dokumentation
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium (Psychologie/Sozial- Integrationspädagogik, Soziale Arbeit oder DDS an der FH) oder
- Fachsozialbetreuer*in Behindertenbegleitung oder
- Diplom-Sozialbetreuung Behindertenbegleitung
Unsere Anforderungen
- Identifikation mit der ausgeschriebenen Stelle
- Erfahrung, Freude und Verständnis im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen/Behinderungen
- Verlässlichkeit
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Emotionale Stabilität und Belastbarkeit
- Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Excel)
- Führerschein B sowie eigenes Fahrzeug
- Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Identifikation mit dem Leitbild und Werten von autArK
- Bereitschaft zu fachspezifischen Weiterbildungen/Ausbildung
Unser Angebot an Sie
- Fundierte Einschulung
- Ein lebendiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns ein besonderes Anliegen
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Gleitzeit Arbeitsmodell von Montag bis Freitag und die Möglichkeit zur Telearbeit
- Eine Entlohnung nach SWÖ Kollektivvertrag je nach Vordienstzeiten ab einem Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung (37 Stunden) von brutto € 2.996,90 bis € 3.449,20 pro Monat. (VWG 7; Stand 01.01.2025)
autArK STEHT FÜR VIELFALT
Wir laden daher alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder chronischer Erkrankung ein, sich mit ihren Qualifikationen und Kompetenzen bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums.