Unsere Vision im Leitbild lautet:
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard von Weizsäcker)
autArK ist eine soziale Non-Profit-Organisation, die seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit begleitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Klagenfurt ab 1. Oktober 2025
Einen mobilen Sozialarbeiter*in für das Pilotprojekt „Mobile Delogierungsprävention“
in einer Vollzeitbeschäftigung von 37 Wochenstunden, auf Dauer der Projektlaufzeit bis 30. September 2027.
Ihre Aufgaben
- Mobile aufsuchende Arbeit
- Beziehungsarbeit › Peer-Angebote
- Klärung sozialrechtlicher Fragestellungen und Ansprüche
- Unterstützung bei finanzieller und materieller Sicherung
- Information und Beratungen
- Unterstützung bei Alltagsfragen/ Alltagswissen › Krisenintervention
- Deeskalation
- Konfliktmanagement
- Vermittlung und Begleitung
- Kooperation und Vernetzungsarbeit
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Dokumentation
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Sozialarbeiter*in
- Abgeschlossenen Ausbildung im psychosozialen Bereich mit Erfahrung im Case Management
Zusätzlich von Vorteil:
- Erfahrung in der aufsuchenden psychosozialen Arbeit mit Menschen
- Erfahrung im Umgang mit dem familiären Umfeld/Systemarbeit
Unsere Anforderungen
- Identifikation mit der ausgeschriebenen Stelle
- Praktische Berufserfahrung(en) im psychosozialen Bereich
- Kenntnisse der sozialen und psychiatrischen Angebotslandschaft in Kärnten
- Hohe psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Einfühlungsvermögen und respektvolle, wertschätzende Grundhaltung › EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eigener PKW und Führerschein B
Unser Angebot an Sie
- Fundierte Einschulung
- Ein lebendiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns ein besonderes Anliegen
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Gleitzeit Arbeitsmodell von Montag bis Freitag und die Möglichkeit zur Telearbeit
- Eine Entlohnung nach SWÖ Kollektivvertrag je nach Vordienstzeiten ab einem Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung (37 Stunden) von brutto € 3.264,00 bis € 3.947,70 und zusätzlich einer SEG-Zulage pro Monat (VWG 8; Stand 01.01.2025)
autArK STEHT FÜR VIELFALT
Wir laden daher alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder chronischer Erkrankung ein, sich mit ihren Qualifikationen und Kompetenzen bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums.