WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZ
FÜR DIE GESUNDHEIT
FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
Lehrlinge für Metalltechnik
Wir suchen motivierte Nachwuchstalente!
Unsere Lehrlinge sind Teil eines dynamischen Teams und gestalten die Abläufe in einem Krankenhaus mit
Infos zu der Lehrstelle:
- die Lehre kann auch als Doppelberuf Elektro-/Metalltechnik absolviert werden
- es werden auch Wünsche mit Ausbildungsschwerpunkte wie Metallbau, Blechtechnik, Anlagen- u. Betriebstechnik berücksichtigt
Berufsprofil:
- Herstellung und Montage von Bau- und Konstruktionsteilen aus Metall
- Anwendungen verschiedenster metallbearbeitender Verfahren (Schneiden, Schweißen, Drehen, Fräsen, Löten, etc.)
- Erstellung von Konstruktionsplänen und technischen Zeichnungen
- Steuerung und Bedienung von computergestützten Anlagen und Maschinen, Durchführung von Instandhaltungstätigkeiten (Reparaturen und Wartungen), Arbeitsausführungen unter Berücksichtigung von einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
Unser Angebot:
- sehr gutes, familiäres Betriebsklima
- Mitarbeiterrabatte (z.B. gratis Fitnesscenter, gratis Bouldern uvm. über den Betriebsrat)
- gute Verkehrsanbindung - leichte Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- es besteht die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Lehre
- Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden bei Vollzeit (+ 3 Tage zu UrlG)
- Option auf Lehre mit Matura
Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet im Technischen Betriebsmanagement.
Dienstort:
Klagenfurt am Wörthersee
Voraussetzungen:
mit Nachweisen zu belegen:
- Abschluss des 9. Schuljahres (es können sich auch jene Personen bewerben, welche das 9. Schuljahr im Sommer 2026 abschließen werden - in diesem Fall ist das Semesterzeugnis 2026 hochzuladen)
- Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
Sonstige Voraussetzungen:
- handwerkliches Geschick
- großes Engagement und Eigeninitiative
- analytisches Denkvermögen
- hohe Lernbereitschaft
- Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- keine Einschränkungen beim Heben von schweren Lasten
- Impfbereitschaft zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates
Dienstverhältnis:
befristet
Entlohnung:
laut Kollektivvertrag
Bitte bewerben Sie sich online bis 22.02.2026.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klagenfurt am Wörthersee, am 14.11.2025,
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Der Kaufmännische Direktor
Mag. Wolbang Roland, MBA eh.
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717