Projektmitarbeiter:in Basisbildung oder DaF/DaZ Trainer:in gesucht
ab Juli
Klagenfurt
6,5 Wochenstunden
Für unsere Sprach- und Bildungsangebote in Klagenfurt suchen wir ab Juli 2025 eine:n Mitarbeiter:in in der Inklusionsbegleitung als Basisbildner:innen oder nachgereiht als DaF/DaZ-Trainer:innen mit Zusatzqualifikationen (mathematische, digitale Kompetenzen, Englisch) für unser Projekt „POSA – Potentiale der stillen Reserve mit Betreuungspflichten aktivieren“. Das Pilot-Projekt versucht Personen aus der stillen Reserve zu erreichen, weiter zu qualifizieren und ihren nachhaltigen Einstieg auf dem ersten Arbeitsmarkt oder die Vermittlung in weiterführende Kursmaßnahmen in Kärnten wahrscheinlicher zu machen. Der Fokus liegt hierbei auf Frauen* mit Migrations- oder Fluchtbiografie und Betreuungspflichten.
Was erwartet Sie bei uns?
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
- Das etablierte Team verfügt über verschiedene Sprach-, Kultur- sowie Sozialkompetenzen.
- Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr.
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.994,30 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche) Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Arbeitszeitmodell mit Fixdienstzeiten
- Laufende Weiterbildungen und Supervision
- Eine vorerst befristete Anstellung bis 28.02.2026
Ihre Aufgaben:
- Einstufung und ggf. Gruppenzuteilung neuer Teilnehmer:innen
- Aufbau, Erweiterung und Festigung des Allgemeinwortschatzes sowie der grammatikalischen Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmer:innen in der deutschen Sprache
- Zusätzlich Aufbau, Erweiterung und Festigung von digitalen, mathematischen und grundlegenden Kompetenzen in Englisch
- Befähigung der Teilnehmer:innen zur Absolvierung von Niveaustufenprüfungen gem. GER sowie Integrationsprüfungen gem. ÖIF; inkl. Prüfungsvorbereitung
- Methodik und Didaktik; Ansprechpartner:in für unterstützende, ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und ggf. für Auskünfte an Dritte nach Bedarf und Möglichkeit
- Unterrichtsvor- und Nachbereitung (Materialsammlung und -auswahl, Kopien, etc.)
- Dokumentation und Teilnahme an Teambesprechungen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Basisbilder:in (gem. Standard Level Up) oder entsprechendes Anerkennungsverfahren bei der Weiterbildungsakademie Österreich und/oder abgeschlossene Ausbildung als DaF/DaZ-Trainer:in sowie Zusatzqualifikationen im Bereich mathematische, digitale Kompetenzen und Englisch
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Positive Grundhaltung gegenüber den Projektzielen und den Zielgruppen
- Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Flexibilität
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team
- Absolvierter 16‐stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8‐stündigen Auffrischungskurs)
- Bereitschaft zu Fortbildungen und zur Aneignung aktuellen Fachwissens
- Sichere EDV‐Anwenderkenntnisse (MS‐Office)
- Führerschein Klasse B ‐ eigener PKW von Vorteil (Dienst‐Kfz nach Abstimmung vorhanden)
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Ukrainisch, Russisch, Arabisch, Farsi/Dari von Vorteil
INTERESSIERT, EIN TEIL UNSERES NEUEN TEAMS ZU WERDEN?
Wenn Sie Interesse haben, an der Gestaltung und dem Aufbau dieser Projekte mitzuarbeiten und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchten, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.
Sollte es online nicht klappen, dann gern auch per Mail (bewerbung@diakonie-delatour.at) oder Post: Harbacherstraße 70, 9020 Klagenfurt.
NOCH UNSICHER?
Lesen Sie gerne, was unsere Mitarbeiter:innen bzw Bewerber:innen auf kununu über uns sagen oder lassen Sie sich auf Facebook oder Instagram von uns überzeugen!
NOCH FRAGEN?
Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter +43 (0)463 / 32 30 33 11.
DER MENSCH ZÄHLT,
NICHT DAS GESCHLECHT
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
www.diakonie.at/jobs
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!