Kärntenweit bieten wir in unseren zwölf Pflegewohnhäusern ein familiäres und warmherziges Umfeld. Für den Bereich stationäre Pflege und Betreuung suchen wir für unser Pflegewohnhaus „Haus Magdalena" in Klagenfurt eine*n
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
(Vollzeit, 37 Stunden / Woche).
Wohnbereichsleitung (m,w,d) - Pflegewohnhaus "Haus Magdalena (ehem. Hülgerthpark)"
Die Caritas ist eine Hilfsorganisation der Katholischen Kirche und unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen unabhängig von religiöser, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit.
Anstellungsart Vollzeit Stundenausmaß 37 Wochenstunden Arbeitsort Pflegewohnhaus "Haus Magdalena"
Hülgerthpark 3
9020 Klagenfurt GehaltAb € 3.510,30 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden) BeginnAb sofort
Dein Aufgabenbereich:
- Sicherstellung einer korrekten und aktuellen Pflegedokumentation, Pflegeplanung, Anamnese und Assessments
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, individuellen und ganzheitlichen Betreuung und Pflege im Pflegewohnhaus
- Mitgestaltung und Umsetzung des Pflege- und Betreuungskonzepts sowie Einhaltung von Qualitätsstandards
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als DGKP
- Abschluss der Weiterbildung „Basales und mittleres Management“ von Vorteil aber kein Muss. Der Lehrgang wird finanziert und findet in der Dienstzeit statt
- Berufserfahrung in gleichwertiger Position von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität
- Identifikation mit demLeitbild und den Werten der Caritas
Unser Angebot als familienfreundliche Arbeitgeberin:
- Entlohnung nach dem KV der karitativen Arbeitgeber*innen von EUR 3.510,30 bis EUR 3.993,00 brutto bei 37 Wochenstunden
- Dazu kommt der Pflegezuschuss des Bundes i.d.H.v. EUR 135,50
- Bei 38 Wochenstunden erhältst du ein Gehaltsplus von 2,7%
- Drei zusätzliche freie Tage
- 27 Urlaubstage nach dem zweiten Urlaubsjahr, sowie 30 Urlaubstage ab dem 43. Lebensjahr
- Attraktive Dienstzeiten von Mo-Fr, keine Wochenenden, keine Nachtdienste (regulär)
- Vergünstigtes Mittagessen und freies Parken
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie drei Tage bezahlte Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Regelmäßige Teambesprechungen und Möglichkeit zur Supervision
- Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet