Unsere Vision im Leitbild lautet:
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard von Weizsäcker)
autArK ist eine soziale Non-Profit-Organisation, die seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit begleitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Völkermarkt ab Juli 2025
eine Fachassistenz für das inklusive Kleinunternehmen „Generationen-Cafè“
in einer Teilzeitbeschäftigung von 19 Wochenstunden.
Das "Generationen-Café", geführt als inklusives Kleinunternehmen, bietet 15 Menschen mit Behinderungen eine Anstellung am allgemeinen Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit Assistent*innen schaffen sie in der Cafeteria im Zentrum für Senior*innen Völkermarkt (SHV) eine besondere Kaffeehausatmosphäre, in der Begegnungen zwischen Alt & Jung möglich werden.
Ihre Aufgaben
- Vor- und Zubereitung von Snacks und kleinen Speisen nach Richtlinien der „gesunden Jause“
- Unterstützung bei der Organisation des Kaffeehauses und diverser Dienstleistungsangebote (Schuljause, etc.)
- permanente Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Arbeitskräften mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen
- Motivation, Anleitung, Qualifizierung und Fachkunde
- Dokumentationen und Berichterstattung
- Angehörigenarbeit
- Motivation, Anleitung, Qualifizierung der Arbeitskräfte mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen im Arbeitsfeld
Ihre Qualifikationen
- Fachsozialbetreuer*in BA oder BB
- Diplomsozialbetreuer*in BA oder BB
- Absolvent*innen des Studiums der (Integrations-)Pädagogik oder Psychologie, Soziale Arbeit
- Absolvent*innen der FH - Soziale Arbeit
- Absolvent*innen der FH – Disability & Diversitiy Studies
Zusätzlich von Vorteil:
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen
- Erfahrungen im Gastronomiebereich und Identifikation mit der gesunden Küche
Unsere Anforderungen
- Identifikation mit der Aufgabenstelle sowie pädagogische und soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Belastbarkeit, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Respektvoller Umgang mit Mitarbeiter*innen, Arbeitskräften und Kooperationspartner*innen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein B und gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet)
Unser Angebot an Sie
- Fundierte Einschulung
- Ein lebendiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns ein besonderes Anliegen
- 3 zusätzliche freie Tage ab Dienstbeginn
- Eine Entlohnung nach SWÖ Kollektivvertrag je nach Vordienstzeiten ab einem Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung (37 Stunden) von brutto € 2.794,50 bis € 3.128,70 pro Monat (VWG 6; Stand 01.01.2025)
autArK STEHT FÜR VIELFALT
Wir laden daher alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder chronischer Erkrankung ein, sich mit ihren Qualifikationen und Kompetenzen bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins mit dem Betreff „Generationen-Cafè“ bis spätestens 23.05.2025.