Was macht ein*e Zahntechniker*in?
Zahntechniker*innen sind für die Herstellung von Zahnersatz zuständig. Diese wären u.a. Kronen, Brücken, Prothesen und Regulierungen. Neben der Herstellung sind Zahntechniker*innen auch für Änderungen, Ergänzungen, Reparaturen und die die Reinigung von Zahnersatzstücke und Kieferregulierungen verantwortlich.

Berufsbild Zahntechniker*in
Die Hauptaufgabe eines Zahntechnikers bzw. einer Zahntechnikerin besteht darin, Zahnersatzstücke zu fertigen. Gemeint sind damit sowohl ganze herausnehmbare Prothesen als auch Kronen und Brücken, die von der Zahnärztin * vom Zahnarzt fest in den Kiefer eingesetzt werden. Zudem stellen Zahntechniker*innen verschiedene Zahnspangen her.
Die Aufgaben von Zahntechniker*innen
- Feinarbeit mit unterschiedlichsten Materialien
- Verwendung von CAD- und CAM Programmen, 3D-Druckern
- Bedienung von Computergesteuerten Fräsmaschinen
- Erstellung von Gipsmodellen
- Herstellung von Zahnersatz und -regulierungen
- Änderungen an Prothesen
- Tiefenreinigung von Zahnersatz und -regulierungen
Zahntechniker*innen arbeiten eng mit Zahnärzt*innen zusammen. Alle Arbeiten im Mund der*des Patient*in sind den Zahnärzt*innen vorbehalten. Es geht hier vor allem um die Abnahme von Gaumen- und Kieferabdrücken oder um das Anpassen von Modellen oder Implementieren der fertigen Zahnersatzstücke.
Die Ausbildung, Berufsaussichten und Karrierechancen
Zahntechniker*in ist ein Lehrberuf in dualer Ausbildung. Voraussetzung dafür die Absolvierung einer Lehre in einem Ausbildungsbetrieb. Zahntechniker*innen arbeiten vor allem in Labore von zahntechnischen Betrieben und Praxen. Teilweise arbeiten sie auch in Werkstätten und Laboren der Dentalindustrie.
Das Gehalt von Zahntechniker*innen
Das Einstiegsgehalt von Zahntechniker*innen liegt in Österreich nach erfolgreicher Ausbildung laut KV zwischen € 1.300,- und € 1.800,- brutto pro Monat. Durch etwaige gesonderte Zulagen kann sich dieser auch erhöhen. Im Angestelltenverhältnis steht es dem*der Arbeitgeber*in natürlich frei, eine Überzahlung je nach Qualifikation zu leisten.