Freelancer, Projektarbeit | Geringfügig
Deine Aufgaben:
- Unterstützung des Teams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Bearbeitung von Korrespondenzen und Kundenanfragen
- Terminplanung und -koordination
- Datenpflege und -verwaltung in unseren Systemen
|
Geringfügig
Klagenfurt, Villach, Völkermarkt und St. Veit
14.09.2025
Klagenfurt, Villach, Völkermarkt und St. Veit
Aufgaben:
- Unterstützung in Alltagssituationen, wie z.B. vor allem im Haushalt, in der Freizeit, beim Einkaufen, beim Besuchen von Therapien, etc.
|
Teilzeit | Geringfügig
Villach, Klagenfurt, Wolfsberg, Spittal an der Drau, Radenthein, St. Veit an der Glan und Völkermarkt
13.09.2025
Villach, Klagenfurt, Wolfsberg, Spittal an der Drau, Radenthein, St. Veit an der Glan und Völkermarkt
Aufgaben:
- Unterstützung in Alltagssituationen, wie z.B. in der Freizeit, beim Einkaufen, beim Haushalt, in der Mobilität, beim Besuchen von Therapien, bei der Körperhygiene und Toilettengang
- Unterstützung im beruflichen und schulischen Bereich (Handreichungen, Wegbegleitung, etc.)
|
Wir bieten:
- Arbeit in einem engagierten Team
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Frisch zubereitetes Frühstück, Mittag- und Abendessen im hauseigenen Mitarbeiter:innenspeisesaal
- Bereitstellung von Dienstkleidung
- Mitarbeiter:innen App und viele Benefits wie Rabatte, Veranstaltungen, Zuschuss zur Privaten Krankenversicherung, Mitarbeiter:innenstiftung etc.
- Entlohnung analog dem aktuellen Gehaltsschema des Land Kärnten (K-Schema), zuzüglich allfälliger Zulagen
|
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche und organisatorische Zuarbeit für die Geschäftsführung
- Aufbereitung von Konzeptpapieren, Berichten und Präsentationsunterlagen (inkl. Markt-, Wettbewerbs- und Finanzanalysen) zu operativen und strategischen Themen
- Monitoring strategischer Projekte, inkl. Termin- und Maßnahmenverfolgung
- Koordination von internen Prozessen und abteilungsübergreifender Kommunikation
- Organisation von Meetings (inkl. Agenda-Setting, Protokollführung und Follow-ups) und Unterstützung bei der Vorbereitung von Gesellschafter- und Aufsichtsratssitzungen
- Ansprechperson für externe Stakeholder im Namen der Geschäftsführung
|
Nutzen Sie diese Karrierechance!
- Organisation und Koordination des Betriebs- und Wartendienstes
- Entwicklung und Umsetzung von anlagen- und systemübergreifende Netzschutzkonzepten
- Systembetreuung von Netzschutz- und Regeleinrichtungen
- Analyse von Netzstörungen und Störungsaufklärungen
- Mitarbeit bei strategischen Projekten im Geschäftsbereich Stromnetz
- Standardisierung von Netzkomponenten und Anlagenkonzepten
- Einbringen von Expertenwissen in Arbeitskreisen und Fachverbänden
|
Aufgaben
- Vorbereitung, Mitwirkung sowie Nachbetreuung bei operativen Eingriffen gemäß GuKG/ OTA Gesetz
- Tätigkeitsprofil lt. den gesetzlichen Vorgaben
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und bei Projekten
|
Darum geht’s!
- Im Alltag & Haushalt unterstützen - kleine Handgriffe, große Wirkung
- Gemeinsam die Freizeit gestalten - z.B. spazieren, einkaufen
- Bei Terminen begleiten: Arzt, Ämter, Bank – mit dir an der Seite geht’s leichter
|
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
- Begleitung und Unterstützung von Pfarrgemeinderäten in den
- Kärntner Pfarren (Entwicklung, Beratung, Planung)
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Pfarrgemeinderatswahlen
- sowie die Beratung und Servicierung des Pfarrgemeinderates
- Unterstützung bei der Planung von Fortbildungen für die
- Pfarrgemeinderäte
- Mithilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung von
- pastoralen Projekten und diözesanen Schwerpunkten
- Office Management (Telefonate, Terminkoordinationen,
- Schriftverkehr, Organisation von Besprechungen, Wartung
- von Social Media Plattformen und der Referats-Website, etc.)
- Allgemeine administrative Tätigkeiten (Protokollverwaltung,
- Datenbankwartung, Adressverwaltung, Statistiken und Auswertungen,
- …….)
- Kooperation mit der diözesanen Freiwilligen- und Ehrenamtskoordination
- und anderen diözesanen Einrichtungen
|
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung für die Operationstechnische Assistenz (es können sich auch jene Personen bewerben, welche die Ausbildung mit Ende 2025 positiv abschließen werden)
- Berufsausweis bzw. Bestätigung über die Registrierung (ist bis spätestens zum Dienstantritt vorzulegen)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
Geringfügig
Wolfsberg (Mobile Dienste)
11.09.2025
Wolfsberg (Mobile Dienste)
Das erwartet Sie:
- Begleitung, Unterstützung und Assistenz einer Dame bei alltäglichen Aufgaben (einkaufen, kochen) und in ihrer Freizeit (Spaziergänge, etc.)
- Keine Pflegetätigkeit
|
Das erwartet Sie:
- Begleitung, Unterstützung und Assistenz eines Menschen mit Behinderung in der Freizeit (Bewegung an der frischen Luft: Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten)
- Keine Pflegetätigkeit
|
Teilzeit
Wolfsberg (Bereich Wohnen, Kirchbichlweg)
12.09.2025
Wolfsberg (Bereich Wohnen, Kirchbichlweg)
Das erwartet Sie:
- Neueröffnung und Erstbezug des Wohnverbunds, in dem 8 Assistenznehmer*innen leben.
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen nachhaltig verbessert.
- Die Arbeit in einem multidisziplinären Team (Kolleg*innen aus Pädagogik und Pflege).
- Sie assistieren und beraten Menschen mit Behinderungen im Alltagsleben (Haushaltsführung, Freizeitgestaltung) und bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele.
- Mitwirkung und Durchführung der übertragenen Maßnahmen zur Pflege und Gesundheitsförderung.
- EDV unterstützte Dokumentation aller Maßnahmen.
|
Deine Mission - individuell.selbständig.selbstbestimmt
- Alltagsbegleitung mit Herz: pädagogische Begleitung unserer Klient:innen im Wohnbereich
- Lebenspraktischen Fähigkeiten vermitteln & sinnvolle Tagesgestaltung ermöglichen
- Selbstbestimmung fördern: vom gemeinsamen Essen bis zum Freizeitprogramm - du begleitest mit Empathie, Struktur und Humor.
- durch pflegerische Tätigkeiten die bestmögliche Betreuung gewährleisten
- Mitarbeit im Dienstrad, das umfasst auch Teil-, Nacht- & Wochenenddieste
|
Voraussetzungen:
- abgeschlossene bzw. zumindest bereits begonnene Ausbildung zur/zum Gipsassistentin bzw. Gipsassistenten
- Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto Ihres Reisepasses)
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
|
Teilzeit
Klagenfurt (Bereich Wohnen, Waldmüllergasse)
15.09.2025
Klagenfurt (Bereich Wohnen, Waldmüllergasse)
Das erwartet Sie:
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen verbessert.
- Die Arbeit in einem multidisziplinären Team.
- Sie sind ein/e mutige/r Wegbegleiter*in und assistieren und beraten Menschen mit Behinderungen in Alltagsleben (Haushaltsführung, Freizeitgestaltung) und bei der Erreichung personenzentrierter Ziele.
- Mitwirkung und Durchführung der übertragenen Maßnahmen zur Pflege und Gesundheitsförderung.
- EDV unterstützte Dokumentation aller Maßnahmen.
|
Voraussetzungen:
- Positiver Abschluss des medizinischen Assistenzberufes "Röntgenassistenz"
- Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
Das erwartet Sie:
- Die Begleitung der Neueröffnung eines modernen Verkaufsraums als Erweiterung des TeeCafés Lebensg‘fühl in Wolfsberg.
- Assistenzleistung und Zusammenarbeit für/mit Ihren Kolleg*innen mit Assistenzbedarf.
- Assistenz bei der Herstellung von Backwaren, Snacks und Frühstück, sowie Verkauf der hauseigenen Produkte.
- Sie sind Mitglied eines multidisziplinären Teams, bestehend aus Pädagog*innen und Kolleg*innen aus den Fachbereichen Gastronomie und Verkauf.
- Eine spannende, vielfältige und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, wo sie in mehreren Bereichen Ihre Talente einbringen können.
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Teilzeit
Brückl
17.09.2025
Brückl
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Das erwartet Sie:
- Eine Wohngemeinschaft, in der 11 Senior*innen mit Behinderungen leben
- Assistenz im Tagesablauf im Wohnbereich
- Assistenz bei der Gestaltung und Umsetzung der personenzentrierten Ziele und individuellen Bedürfnisse von Senior*innen mit Behinderungen
- Mitgestaltung von und Beratung bei Wochen- bzw. Tagesaktivitäten von Senior*innen mit Behinderungen
- Unterstützung bei der Durchführung des bedürfnisorientierten Pflegeprozesses
- Durchgehende Dienste, keine Teildienste
- Nachtdienste (Wachnachtdienst bzw. Nachtbereitschaft, Dienste an Wochenenden)
- EDV unterstützte Dokumentation
|
Teilzeit
Spittal/Drau (Projekt27)
12.09.2025
Spittal/Drau (Projekt27)
|
Geringfügig
Klagenfurt, Wolfsberg (Projekt27)
12.09.2025
Klagenfurt, Wolfsberg (Projekt27)
|
Teilzeit
Winklern
15.09.2025
Winklern
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in der Begleitung und Assistenz von Erwachsenen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Alltag
- Unterstützung in der Begleitung von Menschen mit hohem Förder- und/oder Unterstützungsbedarf sowie in der alltäglichen Pflege
- Durchführung diverser Dokumentationen
|
Das erwartet Sie:
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen verbessert.
- Assistenz, Mitgestaltung und Beratung im Tagesablauf in Hinblick auf soziale Interessen und Freizeitgestaltung, wie unter anderem die gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten.
- Mitwirkung und Durchführung der Ihnen übertragenen Maßnahmen zur Basisversorgung.
- EDV unterstützte Dokumentation.
- Möglichkeit der sehr individuellen und persönlichen Assistenz aufgrund einer kleinen Gruppengröße.
|
Wir bieten:
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem Arbeitsumfeld mit gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung
- Dienst werktags bei 20 h/Woche
- keine Nachtdienste
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungen
- Günstige, frische Mitarbeiterverpflegung im hauseigenen Mitarbeiterspeisesaal
- Bereitstellung von Dienstkleidung
- Zahlreiche Mitarbeiterbenefits
- Entlohnung analog dem aktuellen Gehaltsschema des Land Kärnten (K-Schema), zuzüglich allfälliger Zulagen
|
Vollzeit | Teilzeit
Radsberg, Ebenthal
15.09.2025
Radsberg, Ebenthal
Das erwartet Sie:
- Assistenz und Beratung in Hinblick auf soziale Interessen und Freizeitgestaltung
- Pflege und Begleitung von Menschen im Alter
- Ganzheitliche Betreuung der von uns begleiteten Menschen im Sinne eines Normalitätsprinzips
- Die Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit und Fähigkeiten der von uns begleiteten Menschen
|