RETTET DAS KIND – Kärnten
Vollzeit | Teilzeit
Voraussetzungen:
-
Fachhochschul-Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation -
idealerweise Zusatz-Qualifikation in der Behindertenbegleitung/Kinder- und Jugendhilfe -
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen -
Erfahrung in Gesprächsführung und Konfliktmanagement -
Kenntnis der Kärntner Soziallandschaft -
Erfahrung im Case-Management
|
Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung
- Arbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen
- Erarbeitung von Betreuungs- und Behandlungsplänen in Teamarbeit
- Psychosoziale Beratung von Angehörigen
- Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen (stationäre Einrichtungen, Ämter, Behörden, andere Betreuungseinrichtungen...)
- Dokumentation und administrative Tätigkeiten
|
Teilzeit | Geringfügig
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
28.04.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
Ihre Aufgaben
- Lernunterstützung für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, welche eine Ausbildung im Rahmen des §8b Berufsausbildungsgesetzes absolvieren.
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
- Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2 791,50 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche) Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
- Eine vorerst befristete Anstellung bis 28.02.2026
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Das erwartet Sie:
- Begleitung, Unterstützung und Assistenz einer Dame bei alltäglichen Aufgaben und in ihrer Freizeit (einkaufen, kochen, Spaziergänge, etc.).
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
RETTET DAS KIND – Kärnten
Vollzeit | Teilzeit
Wir bieten:
- ein spannendes Arbeitsumfeld in multi-professionellen Teams
- laufende Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision
- ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander in flacher Hierarchie
- eine hervorragende Betriebsküche
- Einkaufsvorteile bei ausgewählten Partnern
- SWÖ-KV; VW 6 ab € 2.918,73 brutto p.m. auf Basis Vollzeit, inkl. fixe Zulage, variable Zul. So/Fe, ND, NB It KV; DP-7 Tage
|
RETTET DAS KIND – Kärnten
Vollzeit | Teilzeit
Wir bieten:
- ein spannendes Arbeitsumfeld in multi-professionellen Teams
- laufende Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision
- ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander in flacher Hierarchie
- eine hervorragende Betriebsküche
- Einkaufsvorteile bei ausgewählten Partnern
- SWÖ-KV; VW 5 ab € 2.740,03 brutto p.m. auf Basis Vollzeit, inkl. fixe Zulage, variable Zul. So/Fe, ND, NB It KV; DP-7 Tage
|
Deine Mission - individuell.selbständig.selbstbestimmt
- Alltagsbegleitung mit Herz: pädagogische Begleitung unserer Klient:innen im Wohnbereich oder in der Tagesstruktur
- Lebenspraktischen Fähigkeiten vermitteln & sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen
- Selbstbestimmung fördern: vom gemeinsamen Essen bis zum Freizeitprogramm - du begleitest mit Empathie und Humor.
- durch pflegerische Tätigkeiten die bestmögliche Betreuung gewährleisten
- Mitarbeit lt. Dienstplan:
- im Wohnbereich inkludiert dies auch Teil-, Nacht- und Wochenenddienste
- in der Tagesstrukur von MO - FR zw. 08:00-16:00
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen in Form der Mobilen Wohnbegleitung in der eigenen Wohnung der Klient*innen
|
Du bist mindestens 17 Jahre alt und weißt noch nicht, für welchen Beruf du dich entscheiden sollst?
- Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung.
- Erfahrungen sammeln und Kennenlernen von unterschiedlichen sozialen Arbeitsfeldern.
|
Ihr Aufgabenbereich:
-
Sie bieten pädagogische und pflegerische Assistenz und unterstützen unsere Klient:innen mit Ihren Stärken und Interressen in tagesstrukturierenden Aktivitäten -
Sie gestalten eine ansprechende Umgebung, in der sich die Klient:innen wohlfühlen und selbstbestimmt den Alltag organisieren können -
Sie dokumentieren die Entwicklungsschritte unserer Klient:innen mithilfe der ICF Standards
|
Ihre Aufgaben:
- ganzheitliche Begleitung von Kindern zwischen 5 und 16 Jahren mit Behinderung bzw. sozialen Benachteiligungen, in allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Unterstützung der Kinder bei der Stabilisierung der Persönlichkeit und Förderung der Selbstständigkeit
- Assistenz bei der Entwicklung eines positiven Selbstwertes und eines positiven Körperbewusstseins
- Stärkung sozialer Kompetenzen, Verbesserung der Beziehungsfähigkeit
- Erziehung im lebenspraktischen Bereich
|
Teilzeit
Spittal/Drau, Villach Land
26.04.2025
Spittal/Drau, Villach Land
Was erwartet Sie bei uns?
-
Ein kleines Team, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, ältere Menschen genau dort zu pflegen und zu betreuen, wo sie leben und alt werden möchten. -
Eine Teamleitung, die besonders Rücksicht auf die Bedürfnisse Ihres Teams nimmt und ausreichend Raum für Freizeit, Familie, Erholung und Urlaub gibt. -
Ein jährliches Bildungsprogramm mit dem Ihr fachliches Wissen up to date bleibt. -
Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte. -
Ein Gesundheitsförderprogramm - Rückenfitkurs, Massage vor Ort, Kochworkshops, ... -
Ein Dienstauto ab dem Stützpunkt in Spittal -
Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.544,29 € auf Vollzeitbasis (37 Stunden/Woche) exkl. Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. -
Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Das erwartet Sie
- Als Bereichsleitung für unsere Wohnbereiche in Klagenfurt und Umgebung, tragen Sie die personelle sowie wirtschaftliche Verantwortung für insgesamt drei Standorte.
- Als Mitglied eines multidisziplinären Teams entwickeln Sie die strategische Ausrichtung hinsichtlich des pädagogischen Dienstleistungsangebots mit und setzen diese in Ihrem Bereich um.
- In Ihrem Bereich verantworten sie die Erstellung und Kontrolle des Budgets und alle sonstigen finanziellen Belange.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Regionalleitungen und den Standorten in pädagogischen Angelegenheiten.
- In Ihrem Bereich steuern und verantworten Sie alle mitarbeiter*innenrelevanten Agenden wie Einstellung, Führung und Entwicklung.
- Sie tragen die personelle Verantwortung über ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Mitarbeiter*innen aus Pädagogik und Pflege.
- Sie verantworten den reibungslosen Ablauf aller Prozesse, die im direkten Zusammenhang mit den Assistenznehmer*innen stehen.
- Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung unseres Qualitätsstandards.
- Netzwerken sowie Kooperation mit relevanten Anspruchsgruppen.
|
Sie sind auf der Suche nach einer Zivildienststelle? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Job mit Sinn!
- Menschen im Alter (Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen)
- Menschen mit Behinderungen (Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen)
- Kind, Jugend & Familie (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften und Heimen)
|
Das erwartet Sie:
- Eine Wohngemeinschaft, in der 11 Senior*innen mit Behinderungen leben
- Assistenz im Tagesablauf im Wohnbereich
- Verantwortung über die Mitgestaltung von und Beratung bei Wochen- bzw. Tagesaktivitäten von Senior*innen mit Behinderungen
- Verantwortung über die Gestaltung und Umsetzung der personenzentrierten Ziele und individuellen Bedürfnisse von Senior*innen mit Behinderungen
- Unterstützung bei der Durchführung des bedürfnisorientierten Pflegeprozesses
- Durchgehende Dienste, keine Teildienste
- Nachtdienste (Wachnachtdienst bzw. Nachtbereitschaft, Dienste an Wochenenden)
- EDV unterstützte Dokumentation
|
Vollzeit | Teilzeit
Eberstein, Flattnitz
29.04.2025
Eberstein, Flattnitz
Was wir uns erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung aus den Berufsbereichen Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, soziale Betreuung, Lebens- und Sozialberatung, Diplom der allgemeinen oder psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
|
Vollzeit
Eberstein, Glödnitz
28.04.2025
Eberstein, Glödnitz
Was wir uns erwarten:
- eine in Österreich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung der allgemeinen und /oder psychiatrischen Gesundheits- u. Krankenpflege sowie Eintrag im Gesundheitsberufsregister
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
|
Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie mit...
- familiären Arbeitsatmosphäre mit Raum für Eigeninitiative
- Mitspracherecht und interdisziplinärem Arbeiten (Psycholog:innen, pastorale Dienste, Hospizbegleiter:innen,...).
- flexiblen Arbeitszeiten mit fixierten Einspringtagen. Keine ungeplanten Dienste!
- mit der Möglichkeit, sich den Arbeitsbereich auszusuchen.
- regelmäßigen Fortbildungen, damit Ihr Wissen am aktuellen Stand bleibt.
- ausgezeichneter Betriebsküche sowie Kindergarten und Schule am Dienstort.
- vielfältigen Gesundheitsangeboten (Rückenfit, Yoga, Massagen,...), Einkaufsrabatten und zahlreichen Mitarbeiter:innenevents.
- attraktiver Anbindung an den öffentlichen Verkehr bzw. kostenlosen Parkplätzen.
- einem Mindestentgelt lt. KV der Diakonie Österreich ab 2.544,29,--€ auf Basis Vollzeit (Brutto, 37 Std./Woche, Anrechnung von Vordienstzeiten laut KV).
- drei zusätzlichen freien Tagen schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Dienstzeiten, die Sie bestimmen (fixe Tage, Vormittag, Nachmittag, nur Nacht- oder auch nur Wochenende - ganz wie es für Sie und Ihre individuelle Lebensphase passend ist).
- Dienstplanstabilität - keine ungeplanten Zusatzdienste!
- Familiäre Teams, in denen man gemeinsame Wege findet etwas zu tun und nicht Gründe, die dagegen sprechen. Kurze Wege und flache Hierarchien - kleine Veränderungen können schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Ein einrichtungsübergreifendes Spezialist:innennetzwerk auf das Sie jederzeit zugreifen können.
- Individuelle Bildungsprogramme: Wir haben eine eigene Weiterbildungsakademie, aber auch eine Onlineplattform für Ihre Weiterbildung - damit Ihr fachliches Wissen immer up to date bleibt!
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen - Rückenfitkurse, Massagen, Yoga, Fitnesscenterzuschuss, uvm. Bleiben Sie gesund an Ihrem Arbeitsplatz! Dafür sorgen auch unsere Arbeitsmediziner:innen.
- Kostenlose Essensmöglichkeit in den Häusern und gratis Parkplätze vor den Einrichtungen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte bei nahmhaften Geschäften
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.006,-- € auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir eine zusätzliche Zulage von 259,46 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|