Ihre Aufgaben:
-
Erstkontakt für alle Anliegen der Klient:innen, Schnittstellenmanagement zu geeigneten Stakeholder:innen -
Soziale Gruppenarbeit mit dem Ziel der Entwicklung sozialer Kompetenzen; Exkursionen -
Coaching, Stabilisierung, psychotherapeutische Behandlung, insbesondere durch Beratungs- und Entlastungsgespräche, Interventionen, Stärkung sozialer Kompetenzen, Psychoedukation, Motivationsarbeit, Krisenintervention, etc. -
Kompetente Information und Vermittlung von weiterführender Hilfe nach Bedarf und Möglichkeit im Bereich sozial-, gesundheits- und fremdenrechtlicher Anliegen - Aufsuchende Einzelfallarbeit, psychosoziale Betreuungsleistung inkl. Stabilisierung/Ressourcenarbeit, Deeskalation, Krisenintervention, Konfliktmanagement bei Bedarf, ggf. dolmetscher:innengestützt
-
Kommunikation und Dokumentation (Auftraggeber, Behörden, Betriebe, Mitarbeiter/-innen)
|