Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen in Form der Mobilen Wohnbegleitung in der eigenen Wohnung der Klient*innen
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
IHRE AUFGABEN
- Begleitung und Assistenz von Jugendlichen und Erwachsenen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Rahmen einer Anlehre und/oder fähigkeitsorientierten Beschäftigung
- Mitarbeit in allen drei autArK-Beschäftigungsbereichen („Bistro“, „Tiervergabe“ und „Haus- und Tierversorgung“) › Unterstützung und Durchführung von alltäglichen Arbeiten im Rahmen des TiKoBetriebs
- „Springer*innen“-Tätigkeiten
- Motivation, Anleitung und Qualifizierung der Klientinnen/Klienten und Förderung von deren Talenten
- Anleitung bzw. Mitarbeit bei diversen Auftragsarbeiten
- Vermittlung von Fachkunde und Kulturtechniken
- Durchführung diverser Dokumentationen
- Persönliche Unterstützung bzw. pflegerische Tätigkeiten bei Bedarf
|
Ihre Aufgaben
- Medikamentenmanagement
- ICF Dokumentation (inkl. Pflegeprozess)
- Unterstützung der pädagogischen Teams bei pflegerelevanten Themen
|
Teilzeit | Geringfügig
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
18.05.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
Ihre Aufgaben
- Lernunterstützung für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, welche eine Ausbildung im Rahmen des §8b Berufsausbildungsgesetzes absolvieren.
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Medikamentenmanagement
- ICF Dokumentation (inkl. Pflegeprozess)
- Unterstützung der pädagogischen Teams bei pflegerelevanten Themen
|
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Erlangung und nachhaltigen Sicherung von Arbeitsplätzen auf dem ersten Arbeitsmarkt
- Entwicklung individueller beruflicher Perspektiven und darauf abgestimmte Stellenakquise
- Beratung zu beruflichen Alternativen bei veränderten persönlichen und/oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Aktive Vernetzungsarbeit mit relevanten Akteur*innen und Institutionen zur Förderung beruflicher Inklusion
- Durchführung von Dokumentationsaufgaben sowie Erledigung administrativer Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben
- Vor- und Zubereitung von Snacks und kleinen Speisen nach Richtlinien der „gesunden Jause“
- Unterstützung bei der Organisation des Kaffeehauses und diverser Dienstleistungsangebote (Schuljause, etc.)
- permanente Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Arbeitskräften mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen
- Motivation, Anleitung, Qualifizierung und Fachkunde
- Dokumentationen und Berichterstattung
- Angehörigenarbeit
- Motivation, Anleitung, Qualifizierung der Arbeitskräfte mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen im Arbeitsfeld
|