Melde dich, denn...
- Bindungsstörungen
- Störung des sozialen Verhaltens
- Intellektueller Lernbeeinträchtigung
- Affekt‐ und Impulskontrollstörung
- Traumatisierungen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
- Intersexualität und Transidentität
|
Ihre Aufgaben
- Niederschwelliger / aufsuchender Ansatz / vor Ort Arbeit
- Erarbeitung von Zielen
- Durchführung von Beratung, Betreuung, Begleitung und diagnostischen Tätigkeiten unter dem Aspekt von Case Management
- Bearbeitung der jeweiligen individuellen Themen /Problemstellungen
- Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für ein realistisches Vorgehen in Richtung beruflicher / sozialer Integration
- Definition eines allfälligen Nachschulungsbedarfes
- Aufzeigen von beruflichen Perspektiven auf Grundlage der individuellen Situation
- Erstellung von Perspektivenplänen
- Erschließung des vorhandenen, für die Jugendlichen Betracht kommenden Qualifizierungs-, Beschäftigungs- und Unterstützungsangebotes (z.B. Arbeitsqualifizierungsprojekte, Angebote im Rahmen der Chancengleichheit, psychosoziale Unterstützungsangebote, etc.)
- Vernetzungstätigkeit / Herstellung von Kontakten zu Akteuren/Stellen, die für eine weiterführende Integration erforderlich sind (z.B. Jugendhilfe, AMS, Sozialamt, Jugendzentren, …)
- Veranlassung und Organisation von Lehrgängen zur Berufserprobung im primären, sekundären Arbeitsmarkt bzw. entsprechenden Einrichtungen
- Veranlassung von psychologischen, arbeitspsychologischen und arbeitsmedizinischen Tests
- Laufendes Berichtswesen und administrative Tätigkeiten
|
Dann sind Sie bei uns genau richtig!!
- Die Arbeitszeit wäre von Mo – Fr.: 10.30/11.30 Uhr – 16.00/17.00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung!
- Entlohnung: mind. € 1.542,20 mtl. brutto
|
Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Job mit Sinn!
- Im Bereich Kind, Jugend u. Familie: koedukative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und dem System Familie in unterschiedlichsten Betreuungssettings.
|
Teilzeit
Völkermark
26.03.2025
Völkermark
Wir bieten
-
ein verantwortungsvolles und breites Aufgabengebiet - vorerst befristet als Karenzvertretung -
Arbeitszeiten: vorwiegend Freitag und zwei Samstag im Monat 9:00 bis 14:00 Uhr bzw je nach Absprache Montag 12:00 bis 18:00 Uhr. -
vielfältige Gesundheitsangebote (Rückenfit, Yoga, Massagen,...),Einkaufsrabatte und zahlreiche Mitarbeiter:innenevents. -
kostenlose Parkplätze. -
ein Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung zu einem Mindestbruttogehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.262,10 € auf Vollzeitbasis (37 Stundenwoche). Vordienstzeiten werden laut Kollektivvertrag angerechnet. -
drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Ihre Aufgaben:
- Befunderstellung und Therapieplanung
- Durchführung der Therapie und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Beratung und Zusammenarbeit mit Angehörigen, Pädagog:innen und anderen Gesundheitsberufen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Bildungseinrichtungen
|
Teilzeit | Geringfügig
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
21.03.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
Ihre Aufgaben
- Lernunterstützung für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, welche eine Ausbildung im Rahmen des §8b Berufsausbildungsgesetzes absolvieren.
|
Ihre Aufgaben – Mit Herz und Kompetenz gestalten
-
Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Teamleitungen -
Organisation von Fortbildungen, Vernetzungstreffen und Supervisionen -
Gewinnung und Entwicklung neuer ehrenamtlicher Hospizbegleiter:innen -
Koordination der Einsätze in der Region -
Vernetzung & Kooperation mit relevanten Systempartner:innen (Ärzt:innen, Pflegeeinrichtungen, mobile Dienste etc.) -
Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung des Hospizgedankens (Vorträge, Infoveranstaltungen) -
Administrative Aufgaben (Dokumentation, Abrechnungen) -
Mitwirkung an Planung und Qualitätssicherung -
Enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen und ökonomischen Leitung
|
Ihre Aufgaben
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen in einem Bezugsbetreuersystem.
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine.
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern, Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, usw.
- Krisenmanagement.
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation.
- Rufbereitschaft und Nachtkontrolle
|