Deine Aufgaben
- Beratung und Begleitung der Kinder innerhalb einer Wohngruppe
- Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
- Lernbetreuung und Freizeitgestaltung
- Elternarbeit und Austausch mit dem Helfersystem
- Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Vernetzung mit Kindergarten, Schule und Ärzten sowie Besuchsbegleitung u. Ä.
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung der Projektteilnehmer*innen (Qualifizierung, Beratung, Coaching) sowie Bearbeitung ihrer individuellen Problemlagen
- Ressourcen- und Motivationsarbeit sowie Zukunfts- und Anschlussplanung mit Blick auf Chancen am Arbeitsmarkt
- Outplacement und Bewerbungsmanagement: Sicherung und Unterstützung bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration, Bewerbungstraining, Auf- und Ausbau bestehender und neuer Vermittlungskontakte beim Kooperationspartner und bei anderen Unternehmen, individuelle Beratung und Begleitung in der Vermittlungsphase, Praktikumsbetreuung
- Unterstützung bei integrationsbedingten Herausforderungen und Problemlagen
- Vernetzung und Abstimmung mit Projektleitung, Fachanleitung sowie relevanten Schlüsselkräften im Projekt
- Vernetzung mit öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen
- Administrative Aufgaben wie Dokumentation sowie Erstellen von Ergebnis- und Abschlussberichten im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung, Teilnehmer*innen Verwaltung per eAMS Konto
- Unterstützung der Projektleitung in der Projektverwaltung
|
Deine Mission - individuell.selbständig.selbstbestimmt
- Alltagsbegleitung mit Herz: pädagogische Begleitung unserer Klient:innen in der Tagesstruktur
- Lebenspraktischen Fähigkeiten vermitteln & sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen
- Selbstbestimmung fördern: vom gemeinsamen Essen bis zum Freizeitprogramm - du begleitest mit Empathie und Humor.
- durch pflegerische Tätigkeiten die bestmögliche Betreuung gewährleisten
- Mitarbeit lt. Dienstplan, zwischen Montag - Freitag, 08:00-16:00
|
Deine Aufgaben
- Sozial- und berufspädagogisches Beratung und Coaching bzw. Training mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
- Konzeption und Durchführung von Workshops zur Verbesserung arbeitsrelevanter Kompetenzen und Basisqualifikationen
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Arbeitsplatzsuche (Stellenvermittlung, Bewerbungscoaching, etc.)
- Akquise, Begleitung und Bindung von betrieblichen Kooperationen
- Koordination und Begleitung von Arbeitstrainings inkl. inhaltlicher Abstimmung mit den Unternehmen
- Dokumentation der Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten
|
Deine neue Aufgabe: Mehr als nur ein Job
-
Kinder und Jugendliche pädagogisch begleiten, fördern und stärken möchtest, -
gerne Bezugsperson bist und Verantwortung übernimmst, -
Freizeit, Alltag und Rituale liebevoll und strukturiert gestaltest, -
in und mit einem breiten Netzwerk aus Eltern, Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen,... arbeitest, -
auch im Haushalt Teil des Teams bist – beim Kochen, Aufräumen und allem, was das gemeinsame Leben lebenswert macht, - und Dich organisatorische Aufgaben wie Dokumentation und Terminkoordination nicht aus der Ruhe bringen,
|
Vollzeit | Teilzeit
Wolfsberg, Völkermarkt
26.07.2025
Wolfsberg, Völkermarkt
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Ihre Aufgaben
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in einem Bezugsbetreuer:innensystem
- Planung, Durchführung und Reflexion einer Tagesstruktur z.B. für Lernbetreuung, Freizeit- und Sportaktivitäten
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, usw.
- Organisatorische Aufgaben z.B. Dokumentation, Terminkoordination, ...
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
|
|
Melde dich, denn...
- Bindungsstörungen
- Störung des sozialen Verhaltens
- Intellektueller Lernbeeinträchtigung
- Affekt‐ und Impulskontrollstörung
- Traumatisierungen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
- Intersexualität und Transidentität
|
Geringfügig
Ledenitzen/Spittal (Projekt27)
25.07.2025
Ledenitzen/Spittal (Projekt27)
Das erwartet Sie:
- Training und Weiterentwicklung von fachlichen und sozialen Schlüsselkompetenzen von Menschen mit Behinderungen
- Situationsgerechte Beratung, individuelle Assistenz und Unterstützung der Teilnehmer*innen bei der Erlangung eines Arbeitsplatzes am ersten Arbeitsmarkt
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Definition beruflicher und personenzentrierter Ziele und Perspektiven
- Erstellung von Aktionsplänen für die Erreichung der definierten Ziele
- Begleitung und Assistenz bei regelmäßigen berufspraktischen Trainingstagen
- Mobilitätstraining – beispielsweise Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Elektronische Datenerfassung und Dokumentation zur Projektevaluierung
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Teilzeit
Wolfsberg (Bereich Wohnen, Kirchbichlweg)
25.07.2025
Wolfsberg (Bereich Wohnen, Kirchbichlweg)
Das erwartet Sie:
- Neueröffnung und Erstbezug des Wohnverbunds, in dem 8 Assistenznehmer*innen leben.
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen nachhaltig verbessert.
- Nachtdienste, sowie Dienste an Wochenenden und Feiertagen.
- Die Arbeit in einem multidisziplinären Team (Kolleg*innen aus Pädagogik und Pflege).
- Unterstützung Ihrer Kolleg*innen auf Hilfsniveau (in Ausbildung).
- Sie assistieren und beraten Menschen mit Behinderungen im Alltagsleben (Haushaltsführung, Freizeitgestaltung) und bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele.
- Mitwirkung und Durchführung der übertragenen Maßnahmen zur Pflege und Gesundheitsförderung.
- EDV unterstützte Dokumentation aller Maßnahmen.
|
Dein Aufgabenbereich - vielfältig & mit Verantwortung:
- Pädagogische & pflegerische Assistenz: Begleitung der Klient:innen mit ihren Stärken und Interressen in tagesstrukturierenden Aktivitäten
- Gestaltung der Arbeitsumgebung, in der sich die Klient:innen wohlfühlen und selbstbestimmt den Alltag organisieren
- Dokumentation der Entwicklung mithilfe der ICF Standards
|
Ihr Aufgabenbereich
- Animation in der Behindertenarbeit (5 Wochenstunden)
- Animation im Alter (6 Wochenstunden)
- Künstlerisches Gestalten (1 Wochenstunde)
|
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftliche Mitarbeit und Forschung im Bereich der Lehrfächer und der Projekte
- Administrative Begleitung ausgewählter Prozesse im Studienbetrieb des Studiengangs Soziale Arbeit
- Unterstützung der Studiengangsleitung, insbesondere beim Studiengangsmarketing
- Mitwirkung beim Antragswesen, der Akquisition und Durchführung von Forschungsprojekten
- Betreuung von internen und externen Forschungspartnern
- Mitarbeit beim Erstellen von Publikationen im Rahmen von Projekten
- Eigene Lehre im Umfang von 2-4 SWS, bevorzugt im Bereich der Praxislehre (sofern Berufserfahrung in einem Berufsfeld der Sozialen Arbeit im Ausmaß von 3 Jahren gegeben ist), alternativ werden die Lehrthemen anders vereinbart
- Bereitschaft zu wissenschaftlicher Weiterentwicklung (Doktorat)
- Unterstützung der Lehrenden bei Lehrveranstaltungen und Übungen
|
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Deine Aufgaben – individuell. selbständig. selbstbestimmt.
- Du übernimmst pädagogische Tätigkeiten und begleitest unsere Klient:innen mit Herz und Fachwissen.
- Du unterstützt sie dabei, ihren Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.
- Du vermittelst lebenspraktische Fähigkeiten und gestaltest sinnvolle Tagesabläufe.
- Du dokumentierst deine Arbeit nach dem ICF-Standard.
|
Teilzeit
Ledenitzen (Projekt27)
25.07.2025
Ledenitzen (Projekt27)
Das erwartet Sie:
- Training und Weiterentwicklung von fachlichen und sozialen Schlüsselkompetenzen von Menschen mit Behinderungen
- Situationsgerechte Beratung, individuelle Assistenz und Unterstützung der Teilnehmer*innen bei der Erlangung eines Arbeitsplatzes am ersten Arbeitsmarkt
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Definition beruflicher und personenzentrierter Ziele und Perspektiven
- Erstellung von Aktionsplänen für die Erreichung der definierten Ziele
- Begleitung und Assistenz bei regelmäßigen berufspraktischen Trainingstagen
- Mobilitätstraining – beispielsweise Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Elektronische Datenerfassung und Dokumentation zur Projektevaluierung
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Dokumentation nach ICF
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|