Nutzen Sie diese Karrierechance!
- Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben in technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht
- Projektleitungs- und Steuerungsaufgaben
- Grundlagenermittlungen
- Kostenschätzung und Baucontrolling (Kostenplanung, -kontrolle, -steuerung; Terminplanung, -verfolgung)
- Bauvertragswesen, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung
- Örtliche Bauleitung und Bauberatung
- Bauorganisation für alle Geschäftsfelder, Gewerke übergreifende Koordination
- Technische und geschäftliche Oberleitung
- Abnahme und Qualitätskontrolle, Gewährleistungsverfolgung, Baudokumentation
- Optimierung der Arbeitsabläufe im Bereich der Bauabwicklung
|
Nutzen Sie diese Karrierechance!
- Erstannahme, Bearbeitung und Koordination von Bestattungsaufträgen: Sie sind die erste Ansprechperson für Angehörige und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stellen wie der Totenbeschau, der Polizei sowie weiteren Institutionen.
- Organisation und Durchführung von Überführungen: Sie holen Verstorbene vom Sterbeort ab, sorgen für eine fachgerechte Einbettung und führen den Transport durch.
- Begleitung und Durchführung von Aufbahrungen, Trauerfeiern und Urnenbeisetzungen: Sie bedienen technische Anlagen (z. B. für Musik oder Präsentationen), koordinieren mit Geistlichen und tragen den Sarg.
- Hygienische Versorgung Verstorbener: Sie waschen, desinfizieren und kleiden die Verstorbenen mit größtem Respekt und Sorgfalt würdevoll an.
- Mitarbeit bei Kremationen: Nach entsprechender Schulung besteht die Möglichkeit, als Kremationstechniker:in tätig zu werden.
- Wochenendbereitschaft: Da viele Beerdigungen samstags stattfinden, setzen wir Ihre Einsatzbereitschaft an Wochenenden voraus.
- Intensive Einarbeitung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Einschulungsphase, um optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet zu sein.
- Bereitschafts- und Nachtdienste: Nach abgeschlossener Einarbeitung erfolgt der Einsatz im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst).
|
Nutze deine Karrierechance!
- wie du unsere KFZ, Elektro- und Nutzfahrzeuge wartest und instand hältst - vom Rasenmäher bis hin zu Kommunalfahrzeugen.
- wie du mit bewährter Technik sowie neuen, modernen Technologien arbeitest.
- wie du elektrische, elektronische und mechanische Systeme analysierst und wiederherstellst.
- wie du Störungen und Fehler feststellst und diese mit modernen, computergesteuerten Mess- und Diagnosegeräten behebst.
- wie du beschädigte Bauteile austauschst und in Betrieb nimmst.
- wie du dich im Spezialmodul „Systemelektronik“ um den elektronischen Komfort in unseren Fahrzeugen kümmerst.
- wie du unsere Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit überprüfst und freigibst.
- wie du Schadstoffmessungen durchführst und Bremsanlagen kontrollierst.
|
Nutzen Sie diese Karrierechance!
- persönliche Vorstellung unserer Stromtarife bei potenziellen Kund:innen – am Telefon, vor Ort oder im eigenen Netzwerk
- Präsentation und Beratung zu den aktuellen Stromtarifen
- Begleitung bis zum Vertragsabschluss
- Aktive Kundengewinnung in Klagenfurt
|
Nutzen Sie diese Karrierechance!
- Erstannahme, Bearbeitung und Koordination von Bestattungsaufträgen: Sie sind die erste Ansprechperson für Angehörige und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stellen wie der Totenbeschau, der Polizei sowie weiteren Institutionen.
- Organisation und Durchführung von Überführungen: Sie holen Verstorbene vom Sterbeort ab, sorgen für eine fachgerechte Einbettung und führen den Transport durch.
- Begleitung und Durchführung von Aufbahrungen, Trauerfeiern und Urnenbeisetzungen: Sie bedienen technische Anlagen (z. B. für Musik oder Präsentationen), koordinieren mit Geistlichen und tragen den Sarg.
- Hygienische Versorgung Verstorbener: Sie waschen, desinfizieren und kleiden die Verstorbenen mit größtem Respekt und Sorgfalt würdevoll an.
- Mitarbeit bei Kremationen: Nach entsprechender Schulung besteht die Möglichkeit, als Kremationstechniker:in tätig zu werden.
- Wochenendbereitschaft: Da viele Beerdigungen samstags stattfinden, setzen wir Ihre Einsatzbereitschaft an Wochenenden voraus.
- Intensive Einarbeitung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Einschulungsphase, um optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet zu sein.
- Bereitschafts- und Nachtdienste: Nach abgeschlossener Einarbeitung erfolgt der Einsatz im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst).
|
Nutze deine Karrierechance!
- wie du die Wasser-, Gas- und Wärmeversorgung von Gebäuden planst, installierst und wartest.
- wie du Rohrleitungen bis zum Hausanschluss verlegst und miteinander verbindest.
- wie Rohrbiegen und Schweißen funktioniert.
- wie du die installierte Anlage mittels verschiedener Techniken auf ihre Funktionalität überprüfst.
- wie du große Heizanlagen betriebssicher, sparsam und umweltfreundlich errichtest und regelmäßig kontrollierst.
- wie du in den beiden Hauptmodulen „Gas- und Sanitärtechnik“ sowie „Heizungstechnik“ fit für deinen Lehrabschluss wirst.
|
Nutze deine Karrierechance!
- wie du Heizungs- und Warmwasseranlagen instand hälst und reparierst.
- wie du Fernwärmeerzeugung und - verteilungsanlagen instand hälst.
- wie du Messungen und Dokumentationen durchführst.
- wie du verschiedenste Werkstoffe bearbeitest.
- wie du einfache Montage- und Demontagearbeiten durchführst.
- wie du Störungen an Erzeugungsanlagen und deren Komponenten suchst und behebst.
|
Nutze deine Karrierechance!
- wie du elektrische Anlagen installierst und instand hältst.
- wie du elektrische Schalt- und Verteilerschränke montierst und überprüfst.
- wie du Leitungen und Kabel verlegst und anschließt.
- wie du Steuerungen planst und programmierst.
- wie du Blitzschutzanlagen installierst und überprüfst.
- wie du Störungen an elektrischen Bauteilen und Anlagen suchst und behebst.
- wie du Trafostationen und Freileitungen errichtest, wartest und instand hältst.
|
Nutzen Sie diese Karrierechance!
- Netzbetriebsführung
- Erteilung von Netzfreigaben bei Arbeiten am Fernwärmeleitungsnetz
- Betreuung von technischen Überwachungssystemen
- Koordination, Durchführung und Interpretation von Netzmessungen
- Datenaufbereitung und Durchführung von Netzberechnungen
- Stammdatenpflege, CAD und GIS Tätigkeiten
- Führen der Netzschadensstatistik und Analyse
- Technische Analyse von Kundenanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz und erarbeiten von Kundenlösungen
|