Dein Aufgabenbereich:
- Sicherstellung der fachgerechten Begleitung und Beschäftigung ehemals oder aktuell suchterkrankter Menschen im Projekt
- Standortleitung & fachliche Leitung und Koordination des sozialarbeiterischen und sozialpädagogischen Teams
- Entwicklung und Umsetzung individueller Beschäftigungsangebote in enger Zusammenarbeit mit Projektleitung und Projektteam
- Förderung der Teilhabe und Stabilisierung der Teilnehmenden durch eine strukturierte und wertschätzende Arbeitsumgebung
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Verbesserung ihrer individuellen Lebenssituation
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, Behörden und Beratungsstellen
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Projekts
- Organisation und Durchführung von Teambesprechungen, Fallberatungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
- Abgeschlossene Ausbildung in der Elementarpädagogik (BAfEP/Kolleg, Nostrifizierung Land Kärnten)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen sowie ein wertschätzender Umgang mit Kindern und Erziehungsberechtigten
- Ein abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei Festen und Feiern im kirchlichen Jahreskreis
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Durchführung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindertagesstättengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer vollzeitbetreuten Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Innovative Mitgestaltung von Projekten
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Sicherstellung bedarfsadäquater, zukunftsorientierter Angebote
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer vollzeitbetreuten Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Dokumentation nach ICF
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer vollzeitbetreuten Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Aufgaben nach dem GuKG
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Dokumentation nach ICF
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Aufgaben nach dem GuKG
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Das sind deine Aufgaben
- Beratung und Begleitung der Kinder innerhalb einer Wohngruppe
- Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
- Lernbetreuung und Freizeitgestaltung
- Elternarbeit und Austausch mit dem Helfersystem
- Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Vernetzung mit Kindergarten, Schule und Ärzten sowie Besuchsbegleitung u. Ä.
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
- Abgeschlossene Ausbildung in der Elementarpädagogik (BAfEP/Kolleg, Nostrifizierung Land Kärnten)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen sowie ein wertschätzender Umgang mit Kindern und Erziehungsberechtigten
- Ein abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei Festen und Feiern im kirchlichen Jahreskreis
- Christlich-soziale Grundhaltung
|
Aufgabenbereiche:
- Tägliche Reinigung der Kinderbildungseinrichtung nach hygienischen Richtlinien
- Ordnung halten in den Räumlichkeiten
- Grundreinigung in den Ferien
- Gegebenenfalls Unterstützung bei der Essensausgabe
|
Deine Aufgaben
- Beratung und Begleitung der Kinder innerhalb einer Wohngruppe
- Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
- Lernbetreuung und Freizeitgestaltung
- Elternarbeit und Austausch mit dem Helfersystem
- Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Vernetzung mit Kindergarten, Schule und Ärzten sowie Besuchsbegleitung u. Ä.
|
Küchenhilfe (m,w,d) - Pflegewohnhaus „Gregorhof / Hiša Gregor“
- Vorbereitungsaufgaben sowie Unterstützung des Küchenteams
- Allgemeine Geschirr- und Küchenreinigung
- Selbständiges Arbeiten nach Arbeitsanweisungen
- Einhaltung des Hygiene- bzw. Reinigungsplans
|
Dein Aufgabenbereich:
- Sicherstellung der bestmöglichen physischen, psychischen und sozialen Betreuung und Pflege der Bewohner*innen
- Eigenverantwortliche bewohnerorientierte Planung und Durchführung einer fachlich qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflege nach dem aktuellen pflegewissenschaftlichen Stand und den entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften (insbesondere §§ 12-17 GUKG)
- Betreuung, Behandlung und Pflege der Bewohner*innen gemäß dem Leitbild der Caritas und im Sinne der Achtung der Würde, der Privatsphäre und der Eigenständigkeit der Bewohner*innen
|
Das sind deine Aufgaben:
- Sicherstellung der bestmöglichen physischen, psychischen und sozialen Betreuung und Pflege der Bewohner*innen
- Eigenverantwortliche bewohnerorientierte Planung und Durchführung einer fachlich qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflege nach dem aktuellen pflegewissenschaftlichen Stand und den entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften (insbesondere §§ 12-17 GUKG)
- Betreuung, Behandlung und Pflege der Bewohner*innen gemäß dem Leitbild der Caritas und im Sinne der Achtung der Würde, der Privatsphäre und der Eigenständigkeit der Bewohner*innen
|
Dein Aufgabenbereich:
- Aufgaben nach dem GuKG
- Begleitung unserer vollzeitbetreuten Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Aufbau, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Aufgaben nach dem GuKG
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Dein Aufgabenbereich:
- Begleitung unserer Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
- Dokumentation nach ICF
- Innovative Mitgestaltung bei Projekten
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Köchin bei der Zubereitung der Speisen nach den hygienischen Richtlinien
- Mithilfe bei der Essensausgabe
- Aufräumen und Reinigung von Geschirr und Küche
|
Teilzeit
Micheldorf
06.05.2025
Micheldorf
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 1-6 Jahren
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Durchführung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten
|
Dein Aufgabenbereich umfasst:
- Organisatorische Leitung des Sachspendenlagers
- Fachliche Anleitung und Qualifizierung von Projektteilnehmer*innen
- Lagerlogistik
- Kurier- und Fahrtdienste innerhalb Kärntens
- Hol- und Bringdienste von Sachspenden innerhalb Kärntens
- Vertretung Sachspendensortierung
- Gemeinsames Arbeiten mit freiwilligen Helfer*innen und Zivildienern
|
Dein Aufgabengebiet:
- Telefonischer und persönlicher Kontakt mit Klienten:innen, Betreuer:innen und Angehörigen
- Auftragsabklärung, Bedarfserhebung und Umsetzung der Anfragen
- Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
- Vernetzung mit Systempartnern
|
Deine Aufgaben bei uns:
- Mitgestaltung eines liebevollen und abwechslungsreichen Kindergartenalltags
- Aktive Mitwirkung bei Bildungsangeboten, Ausflügen und Festen
- Unterstützung in der täglichen Betreuung und Förderung
- Organisation und Pflege von Spiel- und Lernmaterialien
- Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten – für eine saubere und ordentliche Wohlfühlumgebung
|
Was dich erwartet:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit jungen Erwachsenen
-
Selbständige Planung und Durchführung Deiner Termine innerhalb und außerhalb der Anlaufstelle -
Aufbau eines starken Unterstützungsnetzwerks (mit Behörden, Arbeitgeber:innen und sozialen Diensten) -
Krisenintervention und Beratungsgespräche -
Organisation und Abhaltung von themenspezifischen Workshops -
Administrative Aufgaben wie Dokumentation
|
|
Aufgaben
- Eigenverantwortliche und selbständige Durchführung des ergotherapeutischen Prozesses nach ärztlicher Anordnung
- Erfassung und Unterstützung in der Entwicklung, im Erhalt und in der Erweiterung der individuellen Handlungsfähigkeit der Patienten/-innen
- Gemeinsame Entwicklung von ergotherapeutischen Zielen mit den Patienten/-innen
- Durchführung des ergotherapeutischen Interventionsprozesses
- Dokumentation der ergotherapeutischen Behandlungen
|
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren
- Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
- Betreuung von Kindern am Mittagstisch
- Diverse administrative Tätigkeiten
|
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Betreuung von Kindern am Mittagstisch
- Diverse administrative Tätigkeiten
|
Teilzeit
Fresach
06.05.2025
Fresach
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit
- Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
- Betreuung von Kindern am Mittagstisch
- Diverse administrative Tätigkeiten
|