Dein Aufgabenbereich umfasst:
- Ganzheitliche Betreuung in der Dauer- und Kurzzeitpflege
- Aufgabenbereich nach dem GuKG
|
Wir bieten:
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem Arbeitsumfeld mit gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung
- Dienst werktags bei 20 h/Woche
- keine Nachtdienste
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungen
- Günstige, frische Mitarbeiterverpflegung im hauseigenen Mitarbeiterspeisesaal
- Bereitstellung von Dienstkleidung
- Zahlreiche Mitarbeiterbenefits
- Entlohnung analog dem aktuellen Gehaltsschema des Land Kärnten (K-Schema), zuzüglich allfälliger Zulagen
|
Vollzeit | Teilzeit
Klagenfurt, Villach, Feldkirchen, Treffen, Spittal/Drau
30.07.2025
Klagenfurt, Villach, Feldkirchen, Treffen, Spittal/Drau
Was erwartet Dich bei uns?
- Dienstzeiten, die Du bestimmst (fixe Tage, Vormittag, Nachmittag,.. – so wie es zu Deiner Lebensphase passt)
- Deine Zeit als Praxisanleiter:in ist bei uns fix eingeplant – abgestimmt auf Dein Beschäftigungsausmaß!
- Ein spannendes Arbeitsumfeld: Du lernst die ganze Vielfalt unserer Einrichtungen und Bewohner:innen kennen!
- Dienstplanstabilität – keine ungeplanten Zusatzdienste!
- Familiäre Teams, kurze Wege und flache Hierarchien – bei uns zählt das gemeinsame Tun
- Zugang zu unserem einrichtungsübergreifenden Spezialist:innen-Netzwerk
- Eigene Weiterbildungsakademie und Online-Plattform – Dein Wissen bleibt immer aktuell!
- Gesundheitsfördernde Angebote wie Rückenfit, Yoga, Massagen, Fitnesszuschuss uvm.
- geförderte Essensmöglichkeiten in den Häusern und gratis Parkplätze vor den Einrichtungen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab € 3.127,- (brutto, Vollzeit, 37 Std./Woche) exkl. Zulagen. Nach 6 Monaten: zusätzliche Zulage von € 269,84/Monat (Vollzeitbasis). Vordienstzeiten werden laut Kollektivvertrag angerechnet.
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Vollzeit | Teilzeit
Klagenfurt, Wolfsberg, Villach
30.07.2025
Klagenfurt, Wolfsberg, Villach
Voraussetzungen:
- Diplom für Radiologietechnologinnen/-technologen (es können sich auch jene Personen bewerben, welche die Ausbildung spätestens Ende 2025 abschließen werden.)
- Berufsausweis bzw. Bestätigung über die Registrierung (ist bis spätestens zum Dienstantritt vorzulegen)
- Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (entfällt bei EU-Staatsbürger:innen)
|
Wir bieten:
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung
- Arbeit in einem interdisziplinären, motivierten Team und einem angenehmen Betriebsklima
- Modernes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungen
- Täglich frisch zubereitetes Frühstück, Mittag- und Abendessen im hauseigenen Mitarbeiterspeisesaal
- Mitarbeiter App und zahlreiche Benefits wie Rabatte, Veranstaltungen, Zuschuss zur Privaten Krankenversicherung, Mitarbeiter:innenstiftung etc.
- Entlohnung analog des aktuellen Gehaltsschemas des Land Kärnten (K-Schema), zuzüglich allfälliger Zulagen.
|
Voraussetzungen:
- Diplom Fachärztin/-arzt im Sonderfach Strahlentherapie-Radioonkologie
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
Aufgabengebiet
- Überwachung der Dialysebehandlung
- Kontinuierliche Sicherung und Verbesserung der Behandlungsqualität
- Gewährleistung einer ganzheitlichen, sach- und fachkundigen Pflege
- Kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Mitgliedern des interdisziplinären Teams
- Pflegerische Aufgaben in der Routineversorgung
|