9 Elisabethinen-Krankenhaus Jobs in Klagenfurt
Vollzeit | Teilzeit
Völkermarkterstr. 19, 9020 Klagenfurt
15.04.2025
Völkermarkterstr. 19, 9020 Klagenfurt
Aufgaben
- Durchführung von Gruppentherapien zur körperlichen (Re-) Aktivierung, Körper- und Wahrnehmungsschulung
- Durchführung von Einzeltherapien im gesamten Spektrum der physiotherapeutischen Maßnahmen
- Ansprechperson für Patienten/-innen und Angehörige
- Interprofessionelle Zusammenarbeit auf der Abteilung
|
Aufgaben
- abgeschlossene Basisausbildung
- Qualitäts-, Kompetenz- und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit, Flexibilität sowie die Bereitschaft Neues zu lernen
- Als zukünftige/r Mitarbeiter/in unseres Hauses identifizieren Sie sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe www.barmherzige-brueder.at/ethik/codex).
- Der Schutz der Gesundheit unserer Patienten/-innen, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Daher sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung der notwendigen Impfungen gemäß der Empfehlung des Bundesministeriums für Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen mitbringen.
|
Aufgaben
- Abgeschlossenes Diplomstudium der Humanmedizin
- Qualitäts-, Kompetenz- und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit, Flexibilität sowie die Bereitschaft Neues zu lernen
- Als zukünftige/r Mitarbeiter/in unseres Hauses identifizieren Sie sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe www.barmherzige-brueder.at/ethik/codex).
- Der Schutz der Gesundheit unserer Patienten/-innen, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Daher sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung der notwendigen Impfungen gemäß der Empfehlung des Bundesministeriums für Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen mitbringen.
|
Aufgaben
- Allgemeine internistische Versorgung unserer stationären und ambulanten Patienten/-innen als Teil eines multiprofessionellen Teams
- Regelmäßige Teilnahme an den angebotenen internen und externen Fort- und Weiterbildungsprogrammen
|
Aufgaben
- Tätigkeit als Fachärztin/-arzt an unserer Abteilung
- Teilnahme an den Nachtdiensten
- gegebenenfalls Mitarbeit am Notarztwagen oder Rettungshubschrauber
|
Aufgaben
- Vorbereitung, Mitwirkung sowie Nachbetreuung bei operativen Eingriffen
- Tätigkeitsprofil lt. den gesetzlichen Vorgaben
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und bei Projekten
|
Aufgaben
- Allgemeine internistische Versorgung unserer stationären und ambulanten Patienten/-innen als Teil eines multiprofessionellen Teams
- Regelmäßige Teilnahme an den angebotenen internen und externen Fort- und Weiterbildungsprogrammen
|
Aufgaben
- Kommunikation und Kooperation mit allen relevanten Schnittstellen wie Versorgungseinrichtungen, Behörden, Netzwerktreffen, Selbsthilfegruppen, etc.
- Entlassungs- und Casemanagement
- Durchführung von Beratungen und Workshops
- Einzel - und Gruppenberatungen, sowie Gestaltung und Durchführung von Vortragstätigkeiten
- Einsatzbereiche: Geriatrie und ambulante Remobilisation
|
Aufgaben
- Durchführung der Tätigkeiten entsprechend der Kompetenzbereiche lt. GuKG
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel nach den Bedürfnissen der Patienten/-innen und Organisationserfordernissen ausrichten
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Umsetzung der Qualitätsstandards
- Konstruktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
|