6 magistrat Jobs in Kärnten
|
Erwünscht:
- abgeschlossene Reifeprüfung einer Höheren Technischen Lehranstalt für Informatik oder ein Lehrabschluss in Informationstechnologie-Technik oder Informationstechnologie (mit Schwerpunkt Betriebstechnik oder Systemtechnik) und eine mindestens fünfjährige facheinschlägige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse der Server Virtualisierung (insbesondere VMware)
- sehr gute Kenntnisse im Betrieb von MS Serverbetriebssystemen ( Aufbau, Installation, Konfiguration, Hardening)
- fundierte Kenntnisse im Betrieb von Linux Server-Systemen
- gute Kenntnisse im Bereich der Netzwerkprotokolle und IT-Sicherheit
- Erfahrung in der Umsetzung von Verwaltungs- und Automatisierungsaufgaben (Systemwerkzeuge bzw. Scripting mit Microsoft Powershell)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
|
Erwünscht:
- abgeschlossene Lehre oder Fachschule im Bereich Informationstechnologie mit ausreichender Berufserfahrung
- Betriebssystemkenntnisse in Microsoft-PCs und Workstations
- Erfahrung in der Fileserver-Administration
- Kenntnisse in Netzwerkadministration, Netzwerkkomponenten und virtuellen LANs
- Führerschein der Klasse B
|
Entlohnung:
- mit dem dafür vorgesehenen Bewerbungsformular erfolgen,
- die angestrebte Planstelle ausdrücklich (Bezeichnung laut Ausschreibung) im Bewerbungsformular angeführt wird,
- die Aufnahme- bzw. Ernennungserfordernisse - entsprechend den dienstrechtlichen Bestimmungen des Kärntner Dienstrechtsgesetzes 1994 - von den Bewerber:innen erfüllt werden,
- die Bewerber:innen die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines Staates, dessen Angehörigen Österreich aufgrund von Verträgen im Rahmen der Europäischen Union dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländer besitzen,
- die Bewerber:innen die deutsche Sprache in Wort und Schrift entsprechend der angestrebten Verwendung beherrschen,
- männliche Bewerber den Präsenz- bzw. Zivildienst abgeleistet haben oder eine Untauglichkeitsbescheinigung nachweisen können
- und diese bis spätestens 17. März 2025 einlangen.
|
Erwünscht:
- abgeschlossene Lehre als Schlosser:in oder als Maschinenschlosser:in oder eine diesen Lehrberufen entsprechende Berufsausbildung
- mehrjährige fachliche Praxis
- Führerschein der Klasse B und C
|
Erwünscht:
- abgeschlossenes Studium als Klinische- und/oder Gesundheitspsycholog:in mit Eintragung in die Liste des Bundesministeriums
- Erfahrung in Projektentwicklung und –management
- fachspezifisches Wissen zu Sucht und Suchtvorbeugung
- praktische Erfahrung im Organisieren und Abhalten von Seminaren und Vorträgen
- Führerschein der Klasse B
|