7 pneumatik Jobs in Kärnten
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Reparaturarbeiten der Produktionsmaschinen
- Montage und Demontage von Produktionsanlagen
- Eigenständige Identifikation und Behebung von Störungen
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe durch präventive Instandhaltung
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um reibungslose Arbeitsprozesse zu gewährleisten
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Elektrotechnische Wartung, Reparatur und Störungsbehebung an Maschinen und Produktionsanlagen
- Sicherstellen eines reibungslosen Betriebes sämtlicher Anlagen
- Durchführung einfacher mechanischer Reparaturen
- Optimieren und Weiterentwickeln der Anlagen zur Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit
|
Ihre Aufgaben:
-
Das eigenständige In-Betrieb-Halten unserer Anlagentechnik -
Sie fungieren dabei als Schnittstelle zwischen Technik und IT -
Sie übernehmen die Wartung der Elektro-, Förderband- und Steuerungstechnik, der Pneumatik, Hydraulik, SPS, Lager- und Rollentechnik -
Sie verantworten die Fehleranalyse inklusive der Dokumentation von Störungen -
Das Warten haustechnischer Anlagen und Behebung etwaiger Störungen
|
Wir bieten
- Sichere Anstellung in einem wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Planbare und geregelte Arbeitszeiten (4,5-Tage-Woche)
- Umfassende Mitarbeitervergünstigungen und Veranstaltungen
- Motiviertes Team, tolles Betriebsklima und gegenseitige Wertschätzung
- Attraktive Bezahlung ab € 2.900,- brutto (Überzahlung je nach Berufserfahrung und Leistung).
|
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- Elektrotechnische Wartung, Reparatur und Störungsbehebung an Maschinen und Produktionsanlagen
- Sicherstellen eines reibungslosen Betriebes sämtlicher Anlagen
- Durchführung einfacher mechanischer Reparaturen
- Optimieren und Weiterentwickeln der Anlagen zur Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit
|
Vollzeit | Lehrstelle
Unterbergen
21.03.2025
Unterbergen
Standort:
- Lehrlingsausbildung ab 01.09.2025
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Die Grundausbildung (8 Wochen) für sämtliche Lehrberufe findet in unserem Hauptwerk in Klagenfurt statt - ebenso wie die ersten 2 Lehrjahre!
|
Vollzeit | Teilzeit
Wiesbaden
22.03.2025
Wiesbaden
Über uns:
- Konstruktives Gestalten, Ent- bzw. Weiterentwickeln von automatisierten Anlagen und Maschinen im Bereich der Lebensmittel- und Pharmaindustrie aus Sicht der Programmierung des Siemens SPS Technologie Stacks
- Schwerpunkt im Programmieren, Steuern und Visualisieren von Reinraum-Prozessanlagen
- Intensiver Fokus auf die Aufgaben in der Softwareentwicklung, Release Management und Wartung der verwendeten Softwaretools und Frameworks, Verantwortung für die Softwarequalität & Security
- Übernahme der EMSR-Automatisierungsprojekte von der Projektphase bis in den Routinebetrieb
- Vorbereitung und Mitarbeit bei den Inbetriebnahmen von Anlagen und Maschinen
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen im Softwarebereich
- Fehlersuche/Troubleshooting im Kontext Produktion und Inbetriebnahme — unterstützend/remote
|