Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Vollzeit
Klagenfurt a. W.
13.09.2025
Klagenfurt a. W.
Aufgabenbereiche:
- Vertretung der Kleinkinderzieher*innen im Anlassfall
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung in der jeweiligen Gruppe
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindertagesstättengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Teilzeit
Klagenfurt, Villach, Spittal a. d. Drau, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
13.09.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal a. d. Drau, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
Was erwartet Sie bei uns?
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
- Das etablierte Team verfügt über verschiedene Sprach-, Kultur- sowie Sozialkompetenzen.
- Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr.
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab ab 2.994,30 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche) Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Arbeitszeitmodell mit Fixdienstzeiten
- Laufende Weiterbildungen und Supervision
- Eine vorerst befristete Anstellung bis 31.07.2026
|
Vollzeit | Teilzeit
Klagenfurt, Villach, Spittal a. d. Drau, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
13.09.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal a. d. Drau, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
Was erwartet Sie bei uns?
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
- Das etablierte Team verfügt über verschiedene Sprach-, Kultur- sowie Sozialkompetenzen.
- Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr.
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.994,30 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche). Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Arbeitszeitmodell mit Fixdienstzeiten
- Laufende Weiterbildungen und Supervision
- Eine vorerst befristete Anstellung bis 31.07.2026
|
Was erwartet Sie:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen ihres Ausbildungsprofiles als Pflegeassistentin
- Gut geführte Pflegeeinrichtungen mit einem fundierten Team
|
Vollzeit | Teilzeit
Wolfsberg, Völkermarkt
13.09.2025
Wolfsberg, Völkermarkt
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Teilzeit
Spittal/Drau (Projekt27)
12.09.2025
Spittal/Drau (Projekt27)
|
Geringfügig
Klagenfurt, Wolfsberg (Projekt27)
12.09.2025
Klagenfurt, Wolfsberg (Projekt27)
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung, Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Studienmodulen im Rahmen der Studiengänge und die damit verbundene Beratung und Betreuung der Studierenden, vorzugsweise im Bereich der Pflegewissenschaften (insbes. Forschungsmethoden)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Studiengänge
- Inhaltliche Kooperation mit synergetischen Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge bzw. Studienbereiche
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der Lehrveranstaltungen sowie Durchführung von Prüfungen und Planung der Fachbereichs- bzw. Modulkoordination
- Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug
- Betreuung und Beurteilung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Eigenverantwortliche Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie Mitarbeit in laufenden Forschungsaktivitäten
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung des Studienbereichs
- Vertretung der Hochschule als Fachexpert*in in regionalen und internationalen Partnerschaften und in Kooperationen mit der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Community
- Bereitschaft zur Mitarbeit an internationalen Aktivitäten der FH, insbesondere im Rahmen der European University „ACE²-EU“
|
Teilzeit
Wolfsberg (Bereich Wohnen, Kirchbichlweg)
12.09.2025
Wolfsberg (Bereich Wohnen, Kirchbichlweg)
Das erwartet Sie:
- Neueröffnung und Erstbezug des Wohnverbunds, in dem 8 Assistenznehmer*innen leben.
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen nachhaltig verbessert.
- Die Arbeit in einem multidisziplinären Team (Kolleg*innen aus Pädagogik und Pflege).
- Sie assistieren und beraten Menschen mit Behinderungen im Alltagsleben (Haushaltsführung, Freizeitgestaltung) und bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele.
- Mitwirkung und Durchführung der übertragenen Maßnahmen zur Pflege und Gesundheitsförderung.
- EDV unterstützte Dokumentation aller Maßnahmen.
|
Vollzeit
Villach, Klagenfurt
12.09.2025
Villach, Klagenfurt
Ihre Aufgaben
-
Eigenverantwortliche Leitung, Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Studienmodulen (teilweise in englischer Sprache) mit Auf- und Ausbau des Schwerpunktes Multimediatechnik, speziell im Bereich Computergrafik sowie Virtual und Augmented Reality -
Beratung und Betreuung der Studierenden -
Eigenverantwortliche Initiierung, Akquisition und Umsetzung von Forschungsprojekten sowie Mitarbeit in laufenden Forschungsaktivitäten -
Mitwirkung an der Weiter-/Entwicklung der Studien- und Weiterbildungsangebote des Studienbereichs -
Organisatorische & administrative Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung des Studienbereichs -
Vertretung der Hochschule als Fachexpert*in in regionalen und internationalen Partnerschaften und in Kooperationen mit der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Community -
Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug -
Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
|
PROGES - wir schaffen Gesundheit
Vollzeit
Wer wir sind:
- Zahngesundheitsförderung nach vorgegebenen Stundenbildern in Kindergärten und Volksschulen des Bezirkes Spittal/Drau
- Durchführung von Beratungen und Workshops für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Selbstständige Terminkoordination der Betreuungseinsätze in den Einrichtungen
- Erfassung & Dokumentation der eigenen Betreuung in unserer Datenbank
|
Aufgabenbereiche:
- Abwicklung des gesamten Bewerbungsprozesses inkl. Dokumentenmanagement
- Durchführung von Telefoninterviews und gegebenenfalls von Bewerbungsgesprächen
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren und Förderungen im Personalbereich
- Mitarbeit im Rahmen des Onboarding-Prozesses
- Teilnahme bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitwirkung an der Entwicklung von Employer Branding-Maßnahmen
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Förderung der Teilhabe, Weiterentwicklung und Stabilisierung der Teilnehmer*innen durch eine strukturierte, sichere und wertschätzende Arbeitsumgebung
- Hilfe der Teilnehmer*innen bei der Verbesserung ihrer individuellen Lebenssituation und aktuellen Problemlagen
- Mitarbeit in den Beschäftigungsbereichen in Zusammenarbeit mit Projektleitung und Arbeitsanleitung
- Ressourcen- und Motivationsarbeit sowie individuelle Zukunfts- und Anschlussplanung
- Krisenintervention und Unterstützung der Teilnehmer*innen bei emotionalen und sozialen Herausforderungen
- Administrative Aufgaben und Vernetzungstätigkeiten
|
Vollzeit
Friesach
11.09.2025
Friesach
Ihre Aufgaben
- Fachliche Abdeckung des tagesklinischen und wochenklinischen Settings
- Vielseitige diagnostische und therapeutische Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Vernetztes Arbeiten mit sämtlichen Abteilungen des Hauses
|
Vollzeit | Teilzeit | unbefristet | befristet
Villach, Klagenfurt
10.09.2025
Villach, Klagenfurt
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Weiterbildungsprogrammen
- Verantwortlich für die professionelle Umsetzung von Weiterbildungsprogrammen
- Organisatorisch-administrative Leitung von Weiterbildungsprogrammen (Lehrgänge, Seminare, Micro Credentials, Micro Degrees etc.)
- Qualitätssicherung und kaufmännische Planung
- Organisation von Veranstaltungen und Marketing-Maßnahmen
- Information und Beratung von Interessent*innen
- Administration der Weiterbildungsprogramme (Stundenplanung, Terminkoordination, etc.)
- Betreuung der Teilnehmer*innen und Lehrenden in Verwaltungsthemen
- Schnittstelle zu ACE2 (European University)
|
Vollzeit
Arriach
10.09.2025
Arriach
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindertagesstättengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes sowie Unterstützung der gruppenführenden Elementarpädagogin im Kindergarten
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in der Kindertagesstätte und im Alter von 3-6 Jahren im Kindergarten
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Deine Aufgaben
- Sozial- und berufspädagogisches Beratung und Coaching bzw. Training mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
- Konzeption und Durchführung von Workshops zur Verbesserung arbeitsrelevanter Kompetenzen und Basisqualifikationen
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Arbeitsplatzsuche (Stellenvermittlung, Bewerbungscoaching, etc.)
- Akquise, Begleitung und Bindung von betrieblichen Kooperationen
- Koordination und Begleitung von Arbeitstrainings inkl. inhaltlicher Abstimmung mit den Unternehmen
- Dokumentation der Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten
|
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Bildungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen zu relevanten Themen aus dem Bereich Schöpfungsverantwortung
/ kirchliche Umweltarbeit - Öffentlichkeitsarbeit
- Social Media Networking (laufende
Aktualisierung und Pflege eines Posting Planes, posten von Bild- und Textmaterial auf Facebook, Instagramm, …..) - Erstellung und Layoutierung von
VA-Unterlagen nach Bedarf - Kooperation und Vernetzung mit anderen Umweltorganisationen, Stakeholdern und
Umweltbeauftragten - Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten im Feld kirchlicher Umweltarbeit
|
Voraussetzungen:
- Bescheid Diplomstudium Humanmedizin ("Dr. med. univ.")
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
Vollzeit | Teilzeit
Waiern/Feldkirchen
09.09.2025
Waiern/Feldkirchen
Was wir dir bieten
-
Ein Arbeitsumfeld, das durch respektvolle Haltung und interdisziplinäre Zusammenarbeit geprägt ist. -
Faire Bezahlung: Mindestbruttogehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.262,10 € auf Vollzeitbasis (37-Stunden-Woche). Vordienstzeiten werden angerechnet. -
Eine flexible Einsatzmöglichkeit (Dienste im Dienstrad, mit Nacht- und Wochenenddiensten) - Voll- und Teilzeit möglich
-
Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung. -
Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme am internen Bildungsprogramm -damit dein Wissen immer up to date bleibt- und Schulung im PART®-Konzept. -
Gesundheitsförderung: Yoga, Massage vor Ort, Zuschüsse zu Fitnesscenter-Kosten und mehr. -
Urlaubsplus: Drei zusätzliche freie Tage ab dem ersten Dienstjahr. -
Mitarbeiter:innenvorteile: Zahlreiche Events und attraktive Einkaufsrabatte.
|
Teilzeit
Moosburg
09.09.2025
Moosburg
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung des/der gruppenführenden Elementar-/Hortpädagog*in
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 3-10 Jahren im Kindergarten bzw. 6-14 Jahren im Hort
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Ihre Aufgaben:
- Mitverantwortung für die kooperative Organisation und Durchführung von individueller Kinderbetreuung zu den Kurszeiten der Arbeitsmarktprojekte (halbtags/vormittags)
- Mitverantwortung für die kooperative Gruppenbetreuung, gemeinsam mit bis zu zwei Kolleg:innen und bis zu 15 Kindern
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von ein bis maximal sechs Jahren (gegebenenfalls dolmetschgestützt)
- Kommunikation mit den Obsorgeberechtigten (dolmetschgestützt)
- Übernahme hauswirtschaftlicher Aufgaben wie z.B. Ordnunghalten in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion, Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Dokumentation
|
Ihre Aufgaben
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen in einem Bezugsbetreuersystem.
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine.
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern, Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, usw.
- Krisenmanagement.
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation.
- Rufbereitschaft und Nachtkontrolle
|
Vollzeit | Teilzeit
Villach, Klagenfurt
08.09.2025
Villach, Klagenfurt
Ihre Hauptaufgaben
- Entwicklung einer umfassenden PR-Strategie für die Hochschule, die auf den aktuellen Trends und Herausforde-rungen im Bildungsbereich basiert
- Operative Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von PR-Texten
- Identifikation von Chancen und Risiken in der öffentlichen Wahrnehmung und Entwicklung von proaktiven Lösungen zur Stärkung des positiven Hochschulimages
- Mitarbeit bei der Konzeption von Kampagnen sowie das Erstellen von Advertorials & Promotions
- Bearbeitung, Beantwortung sowie Verfassen von Pressemitteilungen, die inspirierende Geschichten der FH erzäh-len und die Einzigartigkeit der FH Kärnten authentisch und emotional vermittelt
- Organisation von Pressekonferenzen
- Schwerpunktrecherche von Medien sowie Lancieren von Presseinformationen & Veranstaltungsankündigun-gen, um die Sichtbarkeit der Hochschule in den Medien zu steigern sowie Monitoring von Presseclippings
- Verfassen von Texten für interne und externe Publikationen (Jahresbericht, Magazine, Internet, Geschäftsberichte, Broschüren, Berichterstattung Veranstaltungen, etc.)
- Entwicklung einer innovativen Social-Media-Strategie sowie Identifikation relevanter Influencer und Kooperati-onsmöglichkeiten, um die Hochschule in nachhaltigen Netzwerken zu positionieren
- Betreuung/Redaktion der Social-Media-Kanäle der FH Kärnten (Plattform-Management, Content-Erstellung und Contentpflege, Monitoring)
- Online-Kampagnen - Schaltung bezahlter Werbekampagnen (Facebook/Instagram, LinkedIn)
- Content-Produktion
- Laufende Bereitstellung von Projektinformationen im Rahmen von Medienkooperationen
|
WAS WIR DIR BIETEN:
- Ausgezeichnetes Betriebsklima per "Du"
- Kostenfreie Unterkunft
- Kostenfreie Nutzung der öffentlichen Bereiche wie SPA und Fitnessbereich
- Ausführliches Onboarding zu Arbeitsbeginn für einen guten Start
- Gesundes und ausgewogenes Mitarbeiteressen in unseren Teamrestaurants (auch an freien Tagen)
- Individuelle Entwicklungsplanung und -begleitung durch interne und externe Trainings und Fortbildungen
- Cross-Exposure Möglichkeiten in anderen Falkensteiner Hotels
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und offenen Arbeitsumfeld
- Attraktive Lage für Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Team Member Rate und Family & Friends Special Rates mit zusätzlichen Vergünstigungen auf F&B und Spa-Leistungen
- Weitere Benefits findest du hier: https://www.falkensteiner.com/arbeitgeber#benefits
|
Teilzeit
Arnoldstein
08.09.2025
Arnoldstein
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in der Kindertagesstätte und von 1-6 Jahren im Kindergarten
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Teilzeit
Moosburg
08.09.2025
Moosburg
Aufgabenbereiche:
- Begleitung der Kinder nach Unterrichtsende und während der Mittagszeit nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Gestaltung von pädagogischen Angeboten während der Freizeitphase
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation Ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit
|