Das erwartet Sie:
- Begleitung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Bereich Arbeiten.
- Gestaltung und Umsetzung sozialpädagogischer Konzepte in Hinblick auf die ressourcenorientierte Förderung und Stärkung der Selbstständigkeit der Assistenznehmer*innen.
- Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team aus dem pädagogischen sowie pflegerischen Bereich.
- Verantwortung über die Gestaltung und Umsetzung der personenzentrieren Ziele und individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
- Abgeschlossene Ausbildung in der Elementarpädagogik (BAfEP/Kolleg, Nostrifizierung Land Kärnten)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen sowie ein wertschätzender Umgang mit Kindern und Erziehungsberechtigten
- Ein abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei Festen und Feiern im kirchlichen Jahreskreis
- Christlich-soziale Grundhaltung
|
Aufgabenbereiche:
- Tägliche Reinigung der Kinderbildungseinrichtung nach hygienischen Richtlinien
- Ordnung halten in den Räumlichkeiten
- Grundreinigung in den Ferien
- Gegebenenfalls Unterstützung bei der Essensausgabe
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Teilzeit
Köttmannsdorf
20.06.2025
Köttmannsdorf
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Durchführung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 1-6 Jahren
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Durchführung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten
|
|
Teilzeit
Mühldorf
16.06.2025
Mühldorf
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 1-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Aufgabenbereiche:
- Begleitung der Kinder nach Unterrichtsende und während der Mittagszeit nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Gestaltung von pädagogischen Angeboten während der Freizeitphase
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
|
Aufgabenbereiche:
- Leitung der 2-gruppigen Kinderbildungseinrichtung mit sieben Mitarbeiter*innen
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 3-10 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
|
Aufgabenbereiche:
- Tägliche Reinigung der Kinderbildungseinrichtung nach hygienischen Richtlinien
- Ordnung halten in den Räumlichkeiten
- Grundreinigung in den Ferien
- Gegebenenfalls Unterstützung bei der Essensausgabe
|
Teilzeit
Sachsenburg
17.06.2025
Sachsenburg
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 6-14 Jahren im Hort bzw. 1-3 Jahren in der Kindertagesstätte
- Betreuung von Kleingruppen
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
- Durchführung von Aufräumarbeiten
|
Aufgabenbereiche:
- Vertretung der Elementarpädagog*innen oder Kleinkinderzieher*innen im Anlassfall
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Teilzeit
Kappel/Krappfeld
16.06.2025
Kappel/Krappfeld
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in der Kindertagesstätte bzw. von 3-6 Jahren im Kindergarten
- Betreuung von Kleingruppen
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Vollzeit
Region Oberkärnten
18.06.2025
Region Oberkärnten
|
Vollzeit
Region Oberkärnten
18.06.2025
Region Oberkärnten
|