Ihre Aufgaben
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen in einem Bezugsbetreuersystem.
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine.
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern, Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, usw.
- Krisenmanagement.
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation.
- Rufbereitschaft und Nachtkontrolle
|
Ihr Profil:
- Kurs Badetechniker:in für Großanlagen oder Bademeister von Vorteil
- abgeschlossenen Erste Hilfe Ausbildung von Vorteil
- kundenorientierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein B
|
Ihr Profil:
- Kurs Badetechniker:in für Großanlagen oder Bademeister von Vorteil
- abgeschlossenen Erste Hilfe Ausbildung von Vorteil
- kundenorientierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein B
|
Geringfügig
Wolfsberg (Mobile Dienste)
11.09.2025
Wolfsberg (Mobile Dienste)
Das erwartet Sie:
- Begleitung, Unterstützung und Assistenz einer Dame bei alltäglichen Aufgaben (einkaufen, kochen) und in ihrer Freizeit (Spaziergänge, etc.)
- Keine Pflegetätigkeit
|
Das erwartet Sie:
- Begleitung, Unterstützung und Assistenz eines Menschen mit Behinderung in der Freizeit (Bewegung an der frischen Luft: Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten)
- Keine Pflegetätigkeit
|
Ihr Profil:
- Liebe zu Saunaaufgüssen
- vorzugsweise abgeschlossenen Erste Hilfe Ausbildung
- kundenorientierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- von Vorteil italienische Sprachkenntnisse
|
Deine Aufgaben:
- Hilfe für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
- Präsenz im Kund:innenbereich der Bahnhöf
- Durchsetzen der Hausordnung sowie Wahrnehmung des Hausrechte
- Deeskalierendes Eingreifen im Konfliktfall
- Auskunftserteilung gegenüber Kund:innen
- Meldung von Störungen und Schäden
- Einleiten von Sofortmaßnahmen bei Unfallgefahr
- Absicherung von gefährlichen Bereichen für Kund:innen (eingeschlagene Scheibe, Fahrkartenautomaten, etc.)
- Erste Hilfe im Einsatzgebiet
- Brandschutz (Objektbezogen)
- Einsätze zur Unterstützung des Notfallmanagements
- Erstellung von Meldungen und Berichten (Dokumentationspflicht)
- Alarmierung der jeweils zuständigen Behörde bei Straftaten und Verwaltungsübertretungen
- Mitwirkung als Zeugin bei einer Anzeigenerstellung
|
Deine Aufgaben:
- Hilfe für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
- Präsenz im Kund:innenbereich der Bahnhöf
- Durchsetzen der Hausordnung sowie Wahrnehmung des Hausrechte
- Deeskalierendes Eingreifen im Konfliktfall
- Auskunftserteilung gegenüber Kund:innen
- Meldung von Störungen und Schäden
- Einleiten von Sofortmaßnahmen bei Unfallgefahr
- Absicherung von gefährlichen Bereichen für Kund:innen (eingeschlagene Scheibe, Fahrkartenautomaten, etc.)
- Erste Hilfe im Einsatzgebiet
- Brandschutz (Objektbezogen)
- Einsätze zur Unterstützung des Notfallmanagements
- Erstellung von Meldungen und Berichten (Dokumentationspflicht)
- Alarmierung der jeweils zuständigen Behörde bei Straftaten und Verwaltungsübertretungen
- Mitwirkung als Zeugin bei einer Anzeigenerstellung
|
Deine Aufgaben:
- Hilfe für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
- Präsenz im Kund:innenbereich der Bahnhöf
- Durchsetzen der Hausordnung sowie Wahrnehmung des Hausrechte
- Deeskalierendes Eingreifen im Konfliktfall
- Auskunftserteilung gegenüber Kund:innen
- Meldung von Störungen und Schäden
- Einleiten von Sofortmaßnahmen bei Unfallgefahr
- Absicherung von gefährlichen Bereichen für Kund:innen (eingeschlagene Scheibe, Fahrkartenautomaten, etc.)
- Erste Hilfe im Einsatzgebiet
- Brandschutz (Objektbezogen)
- Einsätze zur Unterstützung des Notfallmanagements
- Erstellung von Meldungen und Berichten (Dokumentationspflicht)
- Alarmierung der jeweils zuständigen Behörde bei Straftaten und Verwaltungsübertretungen
- Mitwirkung als Zeugin bei einer Anzeigenerstellung
|
Aufgabenbereiche:
- Tägliche Reinigung der Kinderbildungseinrichtung nach hygienischen Richtlinien
- Ordnung halten in den Räumlichkeiten
- Grundreinigung in den Ferien
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Köchin bei der Zubereitung der Speisen nach den hygienischen Richtlinien
- Mithilfe bei der Essensausgabe
- Aufräumen und Reinigung von Geschirr und Küche
|
|
Aufgabenbereiche:
- Tägliche Reinigung der Kinderbildungseinrichtung nach hygienischen Richtlinien
- Ordnung halten in den Räumlichkeiten
- Grundreinigung in den Ferien
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 1-6 Jahren
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
|
Wir bieten:
- Immer ein offenes Ohr: Wir sind für dich da, wann immer du Hilfe brauchst!
- Lehrlingseinkommen: Kollektivvertrag plus € 200 monatlicher Humanomed Prämie obendrauf:
1. Lehrjahr: KV € 1.050,- + € 200,- Humanomed Prämie = € 1.250,- 2. Lehrjahr: KV € 1.180,- + € 200,- Humanomed Prämie = € 1.380,- 3. Lehrjahr: KV € 1.400,- + € 200,- Humanomed Prämie = € 1.600,-
- Leistungsbonus: Für herausragende Arbeit gibt’s noch mehr!
- Flexible Wunschtage: Ob für Führerschein, Familienfeiern oder Maturavorbereitungen – wir berücksichtigen deine Wünsche!
- Lehre mit Matura? Kein Problem, hol dir das Extra-Wissen! ✨
- Lehrlingstage mit coolen Schwerpunkten, die dir helfen, dich weiterzuentwickeln!
- LAP-Vorbereitung: Wir unterstützen dich mit Workshops, damit du top vorbereitet bist!
- Frische Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen in der Mitarbeiterkantine – immer lecker und frisch!
- Stylische Dienstkleidung: Wir stellen dir alles, was du brauchst!
- Mitarbeiter:innen-App und viele coole Extras wie Rabatte und Firmenveranstaltungen!
|
Teilzeit
Straßburg
16.09.2025
Straßburg
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Teilzeit
Kappel/Krappfeld
16.09.2025
Kappel/Krappfeld
Aufgabenbereiche:
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Volksschulalter
- Betreuung der Kinder nach Unterrichtsende und während der Mittagszeit
- Gestaltung von pädagogischen Angeboten während der Freizeitphase
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung in der jeweiligen Gruppe
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Aufgabenbereiche:
- Vertretung der Kleinkinderzieher*innen im Anlassfall
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung in der jeweiligen Gruppe
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindertagesstättengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Dein Aufgabenbereich
- Du bereitest eine Umgebung vor, die selbstständiges Lernen, Entdecken und Forschen ermöglicht
- Du beobachtest die Kinder achtsam, erkennst ihre Bedürfnisse und begleitest sie individuell in ihrer Entwicklung
- Du pflegst eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg:innen
- Deine Arbeitszeiten: MO bis FR von 12:30 bis 16:30
|
Vollzeit
Arriach
16.09.2025
Arriach
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindertagesstättengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes sowie Unterstützung der gruppenführenden Elementarpädagogin im Kindergarten
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in der Kindertagesstätte und im Alter von 3-6 Jahren im Kindergarten
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung des/der gruppenführenden Elementar-/Hortpädagog*in
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern in einer alterserweiterten Gruppe im Alter von 3-10 Jahren im Kindergarten bzw. 6-14 Jahren im Hort
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in der Kindertagesstätte und von 1-6 Jahren im Kindergarten
- Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
- Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen
|
Aufgabenbereiche:
- Begleitung der Kinder nach Unterrichtsende und während der Mittagszeit nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Gestaltung von pädagogischen Angeboten während der Freizeitphase
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation Ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe in einem bedürfnisorientierten teiloffenen Betrieb
- Bildung und Beaufsichtigung nach dem Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Vollzeit | Teilzeit
Klagenfurt, Villach, Spittal a. d. Drau, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
13.09.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal a. d. Drau, Wolfsberg, Feldkirchen, Knittelfeld
Was erwartet Sie bei uns?
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
- Das etablierte Team verfügt über verschiedene Sprach-, Kultur- sowie Sozialkompetenzen.
- Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr.
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.994,30 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche). Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Arbeitszeitmodell mit Fixdienstzeiten
- Laufende Weiterbildungen und Supervision
- Eine vorerst befristete Anstellung bis 31.07.2026
|
Deine Mission - individuell.selbständig.selbstbestimmt
- Alltagsbegleitung mit Herz: pädagogische Begleitung unserer Klient:innen im Wohnbereich
- Lebenspraktischen Fähigkeiten vermitteln & sinnvolle Tagesgestaltung ermöglichen
- Selbstbestimmung fördern: vom gemeinsamen Essen bis zum Freizeitprogramm - du begleitest mit Empathie, Struktur und Humor.
- durch pflegerische Tätigkeiten die bestmögliche Betreuung gewährleisten
- Mitarbeit im Dienstrad, das umfasst auch Teil-, Nacht- & Wochenenddieste
|
Ihre Aufgaben:
- Mitverantwortung für die kooperative Organisation und Durchführung von individueller Kinderbetreuung zu den Kurszeiten der Arbeitsmarktprojekte (halbtags/vormittags)
- Mitverantwortung für die kooperative Gruppenbetreuung, gemeinsam mit bis zu zwei Kolleg:innen und bis zu 15 Kindern
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von ein bis maximal sechs Jahren (gegebenenfalls dolmetschgestützt)
- Kommunikation mit den Obsorgeberechtigten (dolmetschgestützt)
- Übernahme hauswirtschaftlicher Aufgaben wie z.B. Ordnunghalten in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion, Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Dokumentation
|
Was wir dir bieten
-
Ein Arbeitsumfeld, das durch respektvolle Haltung und interdisziplinäre Zusammenarbeit geprägt ist. -
Faire Bezahlung: Mindestbruttogehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.262,10 € auf Vollzeitbasis (37-Stunden-Woche). Vordienstzeiten werden angerechnet. -
Eine flexible Einsatzmöglichkeit (Dienste im Dienstrad, mit Nacht- und Wochenenddiensten) - Voll- und Teilzeit möglich
-
Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung. -
Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme am internen Bildungsprogramm -damit dein Wissen immer up to date bleibt- und Schulung im PART®-Konzept. -
Gesundheitsförderung: Yoga, Massage vor Ort, Zuschüsse zu Fitnesscenter-Kosten und mehr. -
Urlaubsplus: Drei zusätzliche freie Tage ab dem ersten Dienstjahr. -
Mitarbeiter:innenvorteile: Zahlreiche Events und attraktive Einkaufsrabatte.
|