Lehrling Maschinenbautechniker (m/w/d)

Lehrling Maschinenbautechniker (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Völkermarkt suchen wir einen Mitarbeiter:

Lehrling Maschinenbautechniker (m/w/d)

Standort:

Völkermarkt

Charakterisierung der Stelle:

Lesen von technischen unterlagen, Arbeitsabläufe planen, Erforderliche Materialien auswählen und mechanische Teile bearbeiten.

Ausbildung:

Lehrlingsausbildung ab 01.09.2023, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.

Die Grundausbildung (8 Wochen) für sämtliche Lehrberufe findet in unserem Hauptwerk in Klagenfurt statt - ebenso wie die ersten 2 Lehrjahre!

Du packst gerne mit an und bist handwerklich geschickt?

Werde Teil eines starken TEAMS

Charakterisierung der Ausbildung:

§ 2. (1) Im Grundmodul und Hauptmodul Maschinenbautechnik ausgebildete Lehrlinge sind nach der Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule in der Lage, folgende Tätigkeiten auszuführen:

  • Herstellen von einschlägigen Werkstücken und Bauteilen unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Passungsnormen sowie von Wellenverbindungen zur Drehmomentenübertragung,
  • Anfertigen von Skizzen, Einzelteil- und Zusammenstellungszeichnungen unter Mithilfe von CAD,
  • Programmieren und Bedienen von rechnergestützten (CNC)-Werkzeugmaschinen,
  • Fertigen, Zusammenbauen, Befestigen und Montieren von Bauteilen, Maschinen, Geräten, Einrichtungen und Konstruktionen nach Anleitung und Plänen auch in Verbindung mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen,
  • Demontieren, Instandsetzen und Warten von Bauteilen, Maschinen, Geräten, Einrichtungen und Konstruktionen auch in Verbindung mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen,
  • systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen an Bauteilen, Maschinen, Geräten, Einrichtungen und Konstruktionen auch in Verbindung mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen,
  • Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten über den Arbeitsverlauf und die Arbeitsergebnisse,
  • Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards.

Berufsanforderungen:

  • Logisches Denken 
  • Technisches Verständnis 
  • Hohe Lernbereitschaft 
  • Genauigkeit 
  • Pünktlichkeit 
  • Ordnungsbewusstsein 
  • Interesse am Beruf 
  • Verantwortungsvolles Arbeiten

Betrieb ist bereit, Maturanten/innen auszubilden.

Arbeitszeiten:

  • Arbeitszeit nach Absprache im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Stunden pro Woche.

Verdienst:

  • Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag für 2023 (BRUTTO)
  • 1. Lehrjahr: 900 EUR
  • 2. Lehrjahr: 1090 EUR
  • 3. Lehrjahr: 1.425 EUR
  • 4. Lehrjahr: 1.870 EUR

Benefits:

  • Wir sind ein stabiles Familienunternehmen, welches seit 1921 nun in der 3. Generation erfolgreich geführt wird.
  • Betriebskantinen in jedem Standort mit eigenem Catering Service inklusive Essenszuschuss.
  • Betriebsarzt - weiteres werden Impfaktionen angeboten.
  • Mitarbeit in einem engagierten Team mit spannenden Projekten.
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe.

Zusätzliche Details kannst Du auch von unserer Homepage entnehmen:
https://www.kostwein.at/lehre

Bis Ende Juli werden bei uns Lehrlinge für den Lehrstart 01.09.23 aufgenommen.

Dienstgeber: 
Kostwein Maschinenbau GmbH
Berthold-Schwarz-Straße 51
9020 Klagenfurt
Tel. 0463/432040 

"Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Aufwandsentschädigungen in Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden."

Auf männlich-weibliche Doppelformen wird zur besseren Lesbarkeit verzichtet; die weibliche Form ist selbstverständlich jeweils mitgemeint.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte bitte deine aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@kostwein.at

footer region background