Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung, Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Studienmodulen im Rahmen des Studiengangs und die damit verbundene Beratung und Betreuung der Studierenden
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Studiengangs
- Inhaltliche Kooperation mit synergetischen Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge bzw. Studienbereiche
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der Lehrveranstaltungen sowie Durchführung von Prüfungen und Planung der Fachbereichs- bzw. Modulkoordination
- Eigenverantwortliche Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie Mitarbeit in laufenden Forschungsaktivitäten
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung des Studienbereichs
- Vertretung der Hochschule als Fachexpert*in in regionalen und internationalen Partnerschaften und in Kooperationen mit der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Community
- Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug
- Betreuung und Beurteilungen von Bachelorthesen
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
- Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2 791,50 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche) Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
- Eine vorerst befristete Anstellung bis 28.02.2026
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
|
Voraussetzungen:
-
Fachhochschul-Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation -
idealerweise Zusatz-Qualifikation in der Behindertenbegleitung/Kinder- und Jugendhilfe -
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen -
Erfahrung in Gesprächsführung und Konfliktmanagement -
Kenntnis der Kärntner Soziallandschaft -
Erfahrung im Case-Management
|
Teilzeit | Geringfügig
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
28.04.2025
Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Völkermarkt
Ihre Aufgaben
- Lernunterstützung für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, welche eine Ausbildung im Rahmen des §8b Berufsausbildungsgesetzes absolvieren.
|
Vollzeit | Teilzeit
Treffen am Ossiachers
28.04.2025
Treffen am Ossiachers
Das ist dein Job – vielseitig & mit Herz
- Du begleitest die Klient:innen pädagogisch nach dem Bezugsassistenzsystem und bietest basale tagestrukturierende Aktivitäten an
- Du gestaltest eine ansprechenden Umgebung, in der sich die Klient:innen wohlfühlen
- Du unterstützt mit Busbegleitdiensten zwischen den Wohneinrichtungen der Klient:innen und der Tagesstruktur
- Du übernimmst pflegerische Tätigkeiten und dokumentierst digital nach ICF Standards
|
Ihr Profil:
Wir wenden uns auch 2025 an ambitionierte KärntnerInnen, sowie Kärnten-BerufsrückkehrerInnen aus dem In- und Ausland – und an mehrsprachige Fachkräfte und ExpertInnen aus internationalen Ländern, die ihre Karriere in Kärnten fortsetzen oder beginnen möchten. Unsere Sektoren der ISG Group umfassen verschiedene Branchenmöglichkeiten wie: Automotive, Building & Construction, Business Consulting, Financial Services, Commerce & Consumer, Healthworld, Industry, Public & Government, IT & Telecommunication, Sales, Travel Leisure/Private oder Transport & Logistics (Details gerne unter https://www.isg.com/de/branchen/)
|
Vollzeit
Eberstein, Glödnitz
28.04.2025
Eberstein, Glödnitz
Was wir uns erwarten:
- eine in Österreich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung der allgemeinen und /oder psychiatrischen Gesundheits- u. Krankenpflege sowie Eintrag im Gesundheitsberufsregister
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Vollzeit | Teilzeit
Wolfsberg, Völkermarkt
26.04.2025
Wolfsberg, Völkermarkt
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Vollzeit
Friesach
26.04.2025
Friesach
Ihre Aufgaben
- Fachliche Abdeckung des tagesklinischen und wochenklinischen Settings
- Vielseitige diagnostische und therapeutische Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Vernetztes Arbeiten mit sämtlichen Abteilungen des Hauses
|
Teilzeit
Klagenfurt (Bereich Wohnen, Waldmüllergasse)
25.04.2025
Klagenfurt (Bereich Wohnen, Waldmüllergasse)
Das erwartet Sie:
- Vertretung der Bereichsleiter*in in ihrer Abwesenheit.
- Mitarbeit und Unterstützung in der Umsetzung von strategischen und pädagogischen Vorgaben in Ihrem Bereich.
- Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots in der Zusammenarbeit mit der Bereichsleiter*in.
- Übernahme einer Schnittstellenfunktion zwischen Bereichsleiter*in und dem Team.
- Wahrnehmung von Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Mitarbeiter*innen, Qualitätsmanagement und Stakeholdermanagement.
- Wahrnehmung von planerisch verwaltenden Aufgaben bezüglich der Assistenznehmer*innen.
|
Teilzeit
Klagenfurt (Bereich Wohnen, Feldhofgasse)
25.04.2025
Klagenfurt (Bereich Wohnen, Feldhofgasse)
Das erwartet Sie:
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen nachhaltig verbessert.
- Assistenz und Beratung in Hinblick auf alltägliche und soziale Interessen und Freizeitgestaltung wie unter anderem gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten.
- Mitwirkung und Durchführung der übertragenen Maßnahmen zur Pflege und Gesundheitsförderung.
- EDV unterstützte Dokumentation aller Maßnahmen.
|
Teilzeit
Ferlach (Bereich Wohnen)
25.04.2025
Ferlach (Bereich Wohnen)
Das erwartet Sie:
- Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen verbessert.
- Assistenz, Mitgestaltung und Beratung im Tagesablauf in Hinblick auf soziale Interessen und Freizeitgestaltung, wie unter anderem die gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten.
- Mitwirkung und Durchführung der Ihnen übertragenen Maßnahmen zur Basisversorgung.
- EDV unterstützte Dokumentation.
- Möglichkeit der sehr individuellen und persönlichen Assistenz aufgrund einer kleinen Gruppengröße.
|
Vollzeit
Klagenfurt und Umgebung
25.04.2025
Klagenfurt und Umgebung
Das erwartet Sie
- Als Bereichsleitung für unsere Wohnbereiche in Klagenfurt und Umgebung, tragen Sie die personelle sowie wirtschaftliche Verantwortung für insgesamt drei Standorte.
- Als Mitglied eines multidisziplinären Teams entwickeln Sie die strategische Ausrichtung hinsichtlich des pädagogischen Dienstleistungsangebots mit und setzen diese in Ihrem Bereich um.
- In Ihrem Bereich verantworten sie die Erstellung und Kontrolle des Budgets und alle sonstigen finanziellen Belange.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Regionalleitungen und den Standorten in pädagogischen Angelegenheiten.
- In Ihrem Bereich steuern und verantworten Sie alle mitarbeiter*innenrelevanten Agenden wie Einstellung, Führung und Entwicklung.
- Sie tragen die personelle Verantwortung über ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Mitarbeiter*innen aus Pädagogik und Pflege.
- Sie verantworten den reibungslosen Ablauf aller Prozesse, die im direkten Zusammenhang mit den Assistenznehmer*innen stehen.
- Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung unseres Qualitätsstandards.
- Netzwerken sowie Kooperation mit relevanten Anspruchsgruppen.
|
Ihre Aufgaben:
- ganzheitliche Begleitung von Kindern zwischen 5 und 16 Jahren mit Behinderung bzw. sozialen Benachteiligungen, in allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Unterstützung der Kinder bei der Stabilisierung der Persönlichkeit und Förderung der Selbstständigkeit
- Assistenz bei der Entwicklung eines positiven Selbstwertes und eines positiven Körperbewusstseins
- Stärkung sozialer Kompetenzen, Verbesserung der Beziehungsfähigkeit
- Erziehung im lebenspraktischen Bereich
|
Was erwartet Sie:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen ihres Ausbildungsprofiles als Pflegeassistentin
- Gut geführte Pflegeeinrichtungen mit einem fundierten Team
|
Ihre Aufgaben sind
- Konzeption und Organisation von erwachsenen-/elternbildnerischen Programmen und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Referatsleitung und dem/ der Diözesanseelsorger/in
- Erwachsenenbildung und Elternbildung
- Angebote zur Unterstützung, Begleitung und Stärkung von Beziehungen, Ehe und Partnerschaft
- Weiterentwicklung dieser Angebote im Dialog mit den Zielgruppen
- Schulung von Mitarbeitenden in den Pfarren und Regionen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
|
Ihre Aufgaben:
- Mitverantwortung für die kooperative Organisation und Durchführung von individueller Kinderbetreuung zu den Kurszeiten der Arbeitsmarktprojekte (halbtags/vormittags)
- Mitverantwortung für die kooperative Gruppenbetreuung, gemeinsam mit bis zu zwei Kolleg:innen und bis zu 15 Kindern
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von ein bis maximal sechs Jahren (gegebenenfalls dolmetschgestützt)
- Kommunikation mit den Obsorgeberechtigten (dolmetschgestützt)
- Übernahme hauswirtschaftlicher Aufgaben wie z.B. Ordnunghalten in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion, Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Dokumentation
|
Ihre Aufgaben
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen in einem Bezugsbetreuersystem.
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine.
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern, Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, usw.
- Krisenmanagement.
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation.
- Rufbereitschaft und Nachtkontrolle
|
Voraussetzungen:
- Bescheid Diplomstudium Humanmedizin („Dr. med. univ.“)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
Voraussetzungen:
- Bescheid Diplomstudium Humanmedizin (Dr. med. univ.)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|
Vollzeit
Bezirk Villach/Spittal/Hermago
23.04.2025
Bezirk Villach/Spittal/Hermago
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren
- Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
- Betreuung von Kindern am Mittagstisch
- Diverse administrative Tätigkeiten
|
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Betreuung von Kindern am Mittagstisch
- Diverse administrative Tätigkeiten
|
Teilzeit
Fresach
22.04.2025
Fresach
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit
- Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
- Betreuung von Kindern am Mittagstisch
- Diverse administrative Tätigkeiten
|
Voraussetzungen:
- Bescheid Diplomstudium Humanmedizin ("Dr. med. univ.")
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
|